Dein Suchergebnis zum Thema: chat community

Eure Dokumentation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/109/eure-dokumentation/view/post_id/491

Hallo liebe Mitstreiter,   Hier ist eine Sammelstelle zum Austausch von Dokumentationen und der Diskussion darüber:   Alle Dokus (Zusammen): http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.7z (16MB) http://files.flysoftiii.de/Dokumentationen.zip (32MB) Falls Ihr 7zip habt nehmt bitte die Version: Sie ist trotz dem selben Inhalt nur halb so groß!   Alle Dokus (Übersicht): Meine Doku: http://files.flysoftiii.de/bwinf.zip Hennigs Doku: (Beitrag unten) http://hediet.de/temp/doku.php Livenou pwnd yous Demo: (Beitrag unten) http://www.weebly.com/uploads/6/3/7/4/6374817/bwinf_2012_aufgabendoku.zip   Georgios Samaras: (Beitrag Seite 2) https://dl.dropbox.com/u/1882637/Dokumentation.pdf Kai G: (Beitrag Seite 3) https://docs.google.com/folder/d/0Bw1kVw8A2-UkOThfNW1DV2s3Vm8/edit Philip Wellnitz und ein Klassenkamerad: (Beitrag Seite 3): https://skydrive.live.com/redir?resid=DB095059D46F74B!113  Tristan: (ein Freund von mir) http://files.flysoftiii.de/Tristan.zip Danthe: (Skype-Konferenz) https://docs.google.com/folder/d/0B56XaplthylNSGVoNG9aRl9nVEk/edit?pli=1 Elina: (Per E-Mail) http://files.flysoftiii.de/Elina.zip Daniel: (Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Daniel.zip   Fabian Sturm: (Seite 4) http://fabiansturm.co/bwinf.zip  Felix R: (Per E-Mail, siehe Seite 4) http://files.flysoftiii.de/Felix_R.pdf Ansonsten freue ich mich auch, wenn ihr in den nächsten Tagen eure Doku hochladet, die Doku von anderen ist immer intressant.   Das hosten übernehme bei bedarf ich, schreib mir einfach eine Mail mit eurer Doku im Anhang: flysoft@flysoftiii.de   Viele Grüße,   Moritz   Alter Beitrag, neues siehe weiter unten: ich werde heute Abend um 22:30 hier meine Dokumentation und Lösung als PDF hochladen, wenn es okay ist.Es wäre nett, wenn sich noch ein paar mehr beteiligen. Bitte macht es alle so spät wie möglich, damit man keinen Betrug feststellt. An Herrn Pohl / andere BWInf-Mitarbeiter: Falls dies nicht in Ordnung geht, schreiben Sie das einfach, dass ist der Grund, warum ich jetzt schon nachfrage.   Ansonsten freue ich mich auf einen schönen Ideenaustausch!  
bin mir unsicher: http://www.einstieg-informatik.de/community

Frage zur Verteigerungs-Aufgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/199/frage-zur-verteigerungs-aufgabe/view/post_id/1022

Hallo BWInf Fans, ich wollte mich in den letzten Tagen nun endlich an die Umsetzung meiner Ideen zur 5. Aufgabe machen scheitere aber bereits schon an der Entwicklung 😉 Meine Probleme: Wenn ich die esu.jar ausführe und wie in der Dokumentation beschrieben alle notwendigen Zusatzdateien hineinlade und anschließend mein Programm in Java kompilieren möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung: Der Befehl „javac“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Der Befehl „jar“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. KOMPILIERUNG FEHLGESCHLAGEN – Ich habe Java auch nochmal neu installiert usw. — ohne Erfolg Diese Fehlermeldung und deren Lösung sind ja auch im FAQ aufgeführt. Also habe ich ;C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\;C:\Program Files\Java\jre7\bin\ in die Path Variable eingefügt, jedoch blieb die Fehlermeldung… Als ich dann eine KI in Python programmieren wollte kam beim kompilieren, selbst bei einer leeren Zug Methode ein java.lang.IndexOutOfBoundsException: Index: 1, Size: 1 beim Start der Simulation… Und auch bei der Eclipse Variante stieß ich auf ein Problem… api.startSimulation(spielClass, ersteKI, zweiteKI, spiellogik, startzustand, projektdatei, temp) Was wird bei dieser spielClass benötigt? bzw was muss man dann bei zweiteKI eintragen?   Ist irgendjemandem von euch eines der Probleme auch passiert? bzw. ist jemandem von euch eine Lösung für einen meiner Fehler aufgefallen?   Gutes Gelingen und viel Spaß weiterhin, Jonas  
gibt, kann man diese gerne auch heute Abend im IRC Chat

Frage zur Verteigerungs-Aufgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/199/frage-zur-verteigerungs-aufgabe

Hallo BWInf Fans, ich wollte mich in den letzten Tagen nun endlich an die Umsetzung meiner Ideen zur 5. Aufgabe machen scheitere aber bereits schon an der Entwicklung 😉 Meine Probleme: Wenn ich die esu.jar ausführe und wie in der Dokumentation beschrieben alle notwendigen Zusatzdateien hineinlade und anschließend mein Programm in Java kompilieren möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung: Der Befehl „javac“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Der Befehl „jar“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. KOMPILIERUNG FEHLGESCHLAGEN – Ich habe Java auch nochmal neu installiert usw. — ohne Erfolg Diese Fehlermeldung und deren Lösung sind ja auch im FAQ aufgeführt. Also habe ich ;C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\;C:\Program Files\Java\jre7\bin\ in die Path Variable eingefügt, jedoch blieb die Fehlermeldung… Als ich dann eine KI in Python programmieren wollte kam beim kompilieren, selbst bei einer leeren Zug Methode ein java.lang.IndexOutOfBoundsException: Index: 1, Size: 1 beim Start der Simulation… Und auch bei der Eclipse Variante stieß ich auf ein Problem… api.startSimulation(spielClass, ersteKI, zweiteKI, spiellogik, startzustand, projektdatei, temp) Was wird bei dieser spielClass benötigt? bzw was muss man dann bei zweiteKI eintragen?   Ist irgendjemandem von euch eines der Probleme auch passiert? bzw. ist jemandem von euch eine Lösung für einen meiner Fehler aufgefallen?   Gutes Gelingen und viel Spaß weiterhin, Jonas  
gibt, kann man diese gerne auch heute Abend im IRC Chat

Einsendung zur ersten Runde geöffnet – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/656/einsendung-zur-ersten-runde-geoffnet/view/post_id/2778

Die Einsendung zur ersten Runde ist inzwischen geöffnet. Ihr könnt eure Einsendungen also also ab sofort im PMS hochladen. Hinweise zur Einsendung findet ihr auf der BwInf-Webseite. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass in wenigen Fällen die Beispieldaten auf der Webseite (bzw. im Beispieldaten-Repository) seit Wettbewerbsstart noch einmal korrigiert worden sind. Schaut also am besten dort noch einmal nach, falls ihr irgendwelche Ungereimtheiten mit den Beispielen hattet. Einsendeschluss ist am 25. 11. (in der Nacht zum 26. 11.). In knapp drei Wochen – wer sich beeilt hat also noch genug Zeit ein paar Aufgaben zu bearbeiten! 🙂 Viel Erfolg!
Natürlich darf man sich auch im Chat gerne mit den

Einsendung zur ersten Runde geöffnet – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/656/einsendung-zur-ersten-runde-geoffnet/view/post_id/2777

Die Einsendung zur ersten Runde ist inzwischen geöffnet. Ihr könnt eure Einsendungen also also ab sofort im PMS hochladen. Hinweise zur Einsendung findet ihr auf der BwInf-Webseite. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass in wenigen Fällen die Beispieldaten auf der Webseite (bzw. im Beispieldaten-Repository) seit Wettbewerbsstart noch einmal korrigiert worden sind. Schaut also am besten dort noch einmal nach, falls ihr irgendwelche Ungereimtheiten mit den Beispielen hattet. Einsendeschluss ist am 25. 11. (in der Nacht zum 26. 11.). In knapp drei Wochen – wer sich beeilt hat also noch genug Zeit ein paar Aufgaben zu bearbeiten! 🙂 Viel Erfolg!
Natürlich darf man sich auch im Chat gerne mit den

Einsendung zur ersten Runde geöffnet – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/656/einsendung-zur-ersten-runde-geoffnet

Die Einsendung zur ersten Runde ist inzwischen geöffnet. Ihr könnt eure Einsendungen also also ab sofort im PMS hochladen. Hinweise zur Einsendung findet ihr auf der BwInf-Webseite. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass in wenigen Fällen die Beispieldaten auf der Webseite (bzw. im Beispieldaten-Repository) seit Wettbewerbsstart noch einmal korrigiert worden sind. Schaut also am besten dort noch einmal nach, falls ihr irgendwelche Ungereimtheiten mit den Beispielen hattet. Einsendeschluss ist am 25. 11. (in der Nacht zum 26. 11.). In knapp drei Wochen – wer sich beeilt hat also noch genug Zeit ein paar Aufgaben zu bearbeiten! 🙂 Viel Erfolg!
Natürlich darf man sich auch im Chat gerne mit den