Dein Suchergebnis zum Thema: Boxen

Meintest du boden?

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
könnte Linear sein, du brauchst aber Nearest oder Box

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme/view/post_id/1791

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
könnte Linear sein, du brauchst aber Nearest oder Box

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme/view/post_id/1793

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
könnte Linear sein, du brauchst aber Nearest oder Box

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme/view/post_id/1788

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
könnte Linear sein, du brauchst aber Nearest oder Box

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/531

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
eine Rückmeldung unter dem Quelltext in der rechten Box

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/528

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
eine Rückmeldung unter dem Quelltext in der rechten Box

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/546

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
eine Rückmeldung unter dem Quelltext in der rechten Box

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/535

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
eine Rückmeldung unter dem Quelltext in der rechten Box