Dein Suchergebnis zum Thema: Niederösterreich

LEKTION 8: Computer und digitale Medien in Berufen der Zukunft – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-8-entwicklung-und-berufliche-perspektiven/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 8: Computer & digitale Medien in Berufen der Zukunft IT-Produkte und deren Anwendungen sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Das Kaufen einer Fahrkarte mit dem Handy, das Bedienen eines Navigationsgeräts im Auto oder auch das Erstellen einer Präsentation am Computer zeigen
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 6: Daten und ihr Schutz – Datensicherheit – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-6-datenschutz-und-datensicherheit/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 6: Daten und ihr Schutz – Datensicherheit Du hast gelernt, was personenbezogene Daten sind. Sicherlich hast du schon einmal deine persönlichen Daten angeben müssen, z. B. bei der Anmeldung in einem Spiel wie Roblox oder Fortnite. Überlege und diskutiere mit deinen Mitschülerinnen
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 15: Digitale Geräte und ich – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-15-mensch-maschine-schnittstelle/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 15: Digitale Geräte und ich Früher gab es eigentlich nur große Computer – große Kästen, die auf, neben oder unter dem Tisch standen. Man schloss daran einen Bildschirm an, eine Tastatur, eine Maus und Lautsprecher. All die Geräte (Hardware) ließen sich nur
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 26: Verschlüsseln und Entschlüsseln – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-26-darstellung-von-informationen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy Lektion 26: Verschlüsseln und Entschlüsseln Nehmen wir an, du möchtest das Wort „Turnsaal“ als Passwort verwenden. Damit es nicht jeder lesen kann, möchtest das Wort „Turnsaal“ auf eine andere Art verschlüsseln. Schreibst du Turnsaal auf einen Zettel, kann das Wort jeder lesen. Wendest
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 32: Steuerung von Abläufen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-32-koordination-und-steuerung-von-ablaeufen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 32: Koordination und Steuerung von Abläufe Nun sind wir ganz oben angekommen! Du bist echt Spitze und stehst kurz davor, dein Digilino-Zertifikat zu erhalten. Zuvor wollen wir uns aber noch einmal ein bisschen näher mit Scratch auseinandersetzen. Wir werden ein einfaches Spiel programmieren. Bevor du
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 21: Nach Informationen im Internet suchen und diese finden – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-21-suche-auswahl-und-organisation-von-information/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 21: Nach Informationen im Internet suchen und diese finden Weißt du wie die Hauptstadt von Russland heißt? Wer war eigentlich Wolfgang Amadeus Mozart? Warum feiern wir Weihnachten? Falls du diese Fragen nicht beantworten kannst, so hab‘ keine Panik, denn man kann schließlich
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 9: Bauteile von Computersystemen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-9-technische-bestandteile-und-deren-einsatz/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 9: Bauteile von Computersystemen Bestimmt hast du schon einmal einen Computer gesehen. Manche Leute sagen auch PC dazu. Diese Abkürzung kommt aus der englischen Sprache und bedeutet „Personal Computer“, also „Persönlicher Rechner“. Der Begriff selbst ist nicht mehr ganz jung. Es gibt
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 16: Digitale Geräte und ich – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-16-mensch-maschine-schnittstelle/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 16: Digitale Geräte und ich In unserem Leben gibt es sehr viele digitale Geräte. Denke einmal nach. Was fällt dir ein? Hat dein Kühlschrank vielleicht schon einen Internetzugang? Ist das Auto deiner Eltern bereits mit dem Internet verbunden? Immer mehr Alltags- und
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Codes und Programmierung – Digilino

https://www.digilino.at/konzepte/

Codes und Programmierung Codes und Programmierung In diesem Kurs erfährst du, wie ein Computerprogramm entsteht und wie Anleitungen zum Programmieren von Computern erstellt werden. Neben dem Speichern und Ändern von Daten sollst du auch lernen, wie man Informationen schützen und verschlüsseln kann. LEKTION 25: Verschlüsseln und Entschlüsseln LEKTION 26: Verschlüsseln und Entschlüsseln LEKTION 27: Ordnung
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 19: Rechnen und Darstellen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-19-berechnung-und-visualisierung/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC LEKTION 19: Rechnen und Darstellen Hier wirst du lernen, wie ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) aufgebaut ist und am Ende ein Balkendiagramm erstellen können. Auf dem Bild siehst du eine kurze Beschreibung der wichtigsten Knöpfe (Buttons) von Excel. Verwende sie als Orientierung und bei der Erstellung deiner Inhalte!
Digilino – ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden