Dein Suchergebnis zum Thema: Thron

EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/

Europameisterschaft Europäische Geschichten, europäische Erfolge: Kein Land hat öfter den EM-Titel gewonnen als Deutschland. Dreimal bei den Männern.  Die Lage war dramatisch und Deutschlands Kader ein besseres Lazarett. Die Liste der verletzten oder angeschlagenen Spieler umfasste nicht w 1 (current)  2   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/index.php?id=1002691

Erfolge mit Köpfchen Wieder EM, wieder Endspiel, diesmal 1980, und hier wurde Horst Hrubesch zum EURO-Helden. Gegen die Belgier traf der kantige Mittelstürmer zweimal beim 2:1-Sieg von Rom. Vor dem entscheidenden Treffer rief Karl-Heinz Rummenigge beim Eckball einem Fotografen zu: „Halt’ voll a 1 2 (current)   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/2016-portugal-erstmals-auf-dem-thron/

Spanien verpasst Rekord  In Gruppe D residierte Titelverteidiger Spanien, der mit Tschechien, der Türkei und Kroatien keine Glückslose bekommen hatte. Dennoch war er nach zwei Spielen bereits durch. Ein arbeitsreiches 1:0 gegen die Tschechen legte die Basis, ein deutliches 3:0 gegen die Tü  1 2 (current)  3   
DFB Fanshop 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

1972 – Die Jahrhundertelf :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/1972-die-jahrhundertelf/

Triumph der Jahrhundertelf Auch vor dem vierten Turnier war noch vieles anders als heute. Immerhin stand außer Island, das die Teilnahme für zu teuer erklärte, kein UEFA-Verband mehr abseits. 32 von 33 möglichen Teilnehmern gingen in die Qualifikation, das sprach für eine neue Akzeptanz der EM- 1 (current)  2  3   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/1976-elfmeter-drama/

Am gleichen Tag blickte Fußball-Deutschland nach München, wo die spanischen Wochen ihrem Höhepunkt entgegen strebten. Nachdem zunächst Meister Borussia Mönchengladbach recht unglücklich und danach Titelverteidiger Bayern München umso glücklicher gegen Real Madrid im Landesmeister-Cup die Klingen gek  1 2 (current)  3  4   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

1984 – Vorrunden-Aus :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/1984-vorrunden-aus/

Vorrundenaus in letzter Minute Mit der EM in Italien war die UEFA nicht zufrieden gewesen und wieder entbrannten Diskussionen über die Zukunft dieser Veranstaltung. Der DFB nahm dabei wesentlichen Einfluss, denn der Vorschlag seines Präsidenten Hermann Neuberger, wieder Halbfinals einzuführen,  1 (current)  2  3   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

Die Jahre 1960 bis 1968 :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/die-jahre-1960-bis-1968/

Schwere Anfangsjahre Schon bevor die erste Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, kam die Idee auf, eine Europameisterschaft ins Leben zu rufen. Wie beim führenden Radrennen der Welt, der Tour de France, und bei der WM saß ihr Initiator in Frankreich. Henri Delaunay, Generalsekretär des f 1 (current)  2  3   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

1988 – „Oranje“ jubelt :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/1988-oranje-jubelt/

Holland triumphiert dank van Basten Nachdem Deutschland 1984 noch Frankreich den Vortritt ließ, durfte es nun die folgende EM ausrichten. Am 18. Februar 1985 votierte Organisationskomitee der UEFA für den Ausrichter Deutschland – mit 5:1 Stimmen. Nun musste nur noch das Exekutivkomitee am 15. M 1 (current)  2  3   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron

2000 – Frankreich triumphiert :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/2000-frankreich-triumphiert/

Der schöne Fußball triumphiert Am 14. Juli 1995 kam es zu einem weiteren Novum in der EM-Historie. War das Teilnehmerfeld zur EM 1996 bereits verdoppelt worden, geschah dies an jenem Tag auch mit der Zahl der Gastgeber. Die UEFA vergab die Euro 2000 erstmals an zwei Länder, was angesichts der g 1 (current)  2  3   
Erfolg der Spanier 2016 – Portugal erstmals auf dem Thron