Dein Suchergebnis zum Thema: Politik

News :: Projekt Zukunft :: Strukturell :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/projekt-zukunft/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=253061&cHash=837cc44fc7f384f7267ec7c794ce9a30

Bessere Jugendförderung durch andere Wettbewerbe: Das verspricht sich Joti Chatzialexiou von der neuen U 19- und U 17-DFB-Nachwuchsliga. Der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften erklärt, was sich ändert und warum es Sinn macht.
unterschiedlichen Anspruchsgruppen – das gilt in der Politik

Chatzialexiou: „Spieler sind die großen Gewinner der Reform“ :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/chatzialexiou-ein-entscheidender-schritt-fuer-unsere-talente-253061/

Bessere Jugendförderung durch andere Wettbewerbe: Das verspricht sich Joti Chatzialexiou von der neuen U 19- und U 17-DFB-Nachwuchsliga. Der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften erklärt, was sich ändert und warum es Sinn macht.
unterschiedlichen Anspruchsgruppen – das gilt in der Politik

Chatzialexiou: „Spieler sind die großen Gewinner der Reform“ :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/chatzialexiou-spieler-sind-die-grossen-gewinner-der-reform-253061/

Bessere Jugendförderung durch andere Wettbewerbe: Das verspricht sich Joti Chatzialexiou von der neuen U 19- und U 17-DFB-Nachwuchsliga. Der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften erklärt, was sich ändert und warum es Sinn macht.
unterschiedlichen Anspruchsgruppen – das gilt in der Politik

DFB-Präventions- und Sicherheitsarbeit :: Pinnwand :: Verbandsservice :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/verbandsservice/pinnwand/dfb-praeventions-und-sicherheitsarbeit/

Die Sicherheitspolitik des DFB Prävention ausbauen, Sicherheit optimieren und positive Fußballkultur stärken Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und der Deutschen Fußball-Liga (DFL), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste ADennoch kommt es neben gewalttätigen Vorfällen und Sicherheitsstörungen mitunter auch zu Straftaten mit hohem Gefahrenpotenzial und großem medialen Interesse. Darüber hinaus prägen auch gesellschaftliche Entwicklungen wie terroristische Bedrohungen die Herausforderungen der Präventions- und Sicherhe
den Verantwortungsträgern in den Verbänden und der Politik

News :: Projekt Zukunft :: Strukturell :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/projekt-zukunft/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=233072&cHash=578c2ac8f8763b7b9c9f7b1bc2c72eed

Die Präsidenten der Landes- und Regionalverbände im DFB unterstrichen auf ihrer gemeinsamen Konferenz in konstruktiver und inhaltsbezogener Atmosphäre nachdrücklich ihren Willen, die Geschlossenheit des Amateurfußballs zu stärken.
Klare Forderungen der Präsidentenkonferenz an Politik

Die Jahre 1960 bis 1968 :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/die-jahre-1960-bis-1968/

Schwere Anfangsjahre Schon bevor die erste Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, kam die Idee auf, eine Europameisterschaft ins Leben zu rufen. Wie beim führenden Radrennen der Welt, der Tour de France, und bei der WM saß ihr Initiator in Frankreich. Henri Delaunay, Generalsekretär des f 1 (current)  2  3   
Die hohe Politik bestimmte den vierten Halbfinalisten

Staab: „Meine größte Belohnung war immer ein Lächeln“ :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/internationales/news-detail/staab-meine-groesste-belohnung-war-immer-ein-laecheln-253977/

Monika Staab arbeitete in über 90 Ländern. Überall hatte sie das Ziel, den Frauenfußball zu fördern. Dafür erhielt die Trainerin Saudi-Arabiens jetzt das Bundesverdienstkreuz. Mit DFB.de spricht sie über ihre Motivation, Projekte und Ziele.
Staab: Ich versuche Politik und Sport zu trennen.

Staab: „Meine größte Belohnung war immer ein Lächeln“ :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/intern-beziehungen/news-detail/staab-meine-groesste-belohnung-war-immer-ein-laecheln-253977/

Monika Staab arbeitete in über 90 Ländern. Überall hatte sie das Ziel, den Frauenfußball zu fördern. Dafür erhielt die Trainerin Saudi-Arabiens jetzt das Bundesverdienstkreuz. Mit DFB.de spricht sie über ihre Motivation, Projekte und Ziele.
Staab: Ich versuche Politik und Sport zu trennen.