Dein Suchergebnis zum Thema: Lissabon

1988 – „Oranje“ jubelt :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/index.php?id=1002719

Holland triumphiert dank van Basten Nachdem Deutschland 1984 noch Frankreich den Vortritt ließ, durfte es nun die folgende EM ausrichten. Am 18. Februar 1985 votierte Organisationskomitee der UEFA für den Ausrichter Deutschland – mit 5:1 Stimmen. Nun musste nur noch das Exekutivkomitee am 15. M 1 (current)  2  3   
Doch über der Entscheidung in Lissabon schwebte ein

Die Jahre 1960 bis 1968 :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/index.php?id=1002692

Schwere Anfangsjahre Schon bevor die erste Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, kam die Idee auf, eine Europameisterschaft ins Leben zu rufen. Wie beim führenden Radrennen der Welt, der Tour de France, und bei der WM saß ihr Initiator in Frankreich. Henri Delaunay, Generalsekretär des f 1 (current)  2  3   
In Lissabon (1956) gab es noch keine Einigung unter

Eckdaten Schiedsrichterwesen :: Schiedsrichter*innen :: Sportl. Strukturen :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/sportl-strukturen/schiedsrichter/informationen-eckdaten-statistik/

Eckdaten des DFB-Schiedsrichterwesens   JahrEreignis    2022Anpfiff für die DFB Schiri GmbH: Das Schiedsrichter-Elitewesen ist zum 1. Januar 2022 in eine eigene Gesellschaftsform ausgegliedert worden.    2020Im Zuge der Covid-19 Pandemie setzt der DFB für d
Felix Brych UEFA Europa League: FC Sevilla – Benfica Lissabon

Eckdaten Schiedsrichterwesen :: Schiedsrichter*innen :: Sportl. Strukturen :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/sportl-strukturen/schiedsrichterinnen/eckdaten-schiedsrichterwesen/

Eckdaten des DFB-Schiedsrichterwesens   JahrEreignis    2022Anpfiff für die DFB Schiri GmbH: Das Schiedsrichter-Elitewesen ist zum 1. Januar 2022 in eine eigene Gesellschaftsform ausgegliedert worden.    2020Im Zuge der Covid-19 Pandemie setzt der DFB für d
Felix Brych UEFA Europa League: FC Sevilla – Benfica Lissabon

Die Jahre 1960 bis 1968 :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/die-jahre-1960-bis-1968/

Schwere Anfangsjahre Schon bevor die erste Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, kam die Idee auf, eine Europameisterschaft ins Leben zu rufen. Wie beim führenden Radrennen der Welt, der Tour de France, und bei der WM saß ihr Initiator in Frankreich. Henri Delaunay, Generalsekretär des f 1 (current)  2  3   
In Lissabon (1956) gab es noch keine Einigung unter

2004 – „König Otto“ jubelt :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/2004-koenig-otto-jubelt/?m=1

Rehhagel führt Griechen auf den Fußball-Olymp Der Ausrichter der EM 2004 wurde auf deutschem Boden gekürt. In Aachen, wo schon deutsche Kaiser gekrönt wurden, fiel am 19. Oktober 1999 die Entscheidung. Überraschend triumphierte Portugal deutlich vor Spanien und der alten Doppel-Monarchie Österr 1 (current)  2  3   
Als im Dezember in Lissabon die Lose fielen, sprach

2004 – „König Otto“ jubelt :: EM-Geschichte :: Europameisterschaften :: Turniere :: Männer-Nationalmannschaft :: Männer-Nationalmannschaften :: Teams :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/europameisterschaften/em-geschichte/2004-koenig-otto-jubelt/

Rehhagel führt Griechen auf den Fußball-Olymp Der Ausrichter der EM 2004 wurde auf deutschem Boden gekürt. In Aachen, wo schon deutsche Kaiser gekrönt wurden, fiel am 19. Oktober 1999 die Entscheidung. Überraschend triumphierte Portugal deutlich vor Spanien und der alten Doppel-Monarchie Österr 1 (current)  2  3   
Als im Dezember in Lissabon die Lose fielen, sprach