Dein Suchergebnis zum Thema: Baden-Württemberg

Handicap-Fußballer*in :: Trainer*in :: Training & Service :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/trainer/handicap-fussballerin/artikel/?tx_meinfussball_pi1%5Bmeinfussball%5D=2099&cHash=9d035edddb1b6ef2eaa439b97d91718e

Kinder mit und ohne Handicap jagten beim Fußballcamp der KSC Fußballschule gemeinsam dem runden Leder nach. 11 Tipps und Infos für das Fußballspielen in inklusiven Spielformen geben praxisnahe Hilfestellungen.
Zusammenarbeit zwischen dem Landesverband der Lebenshilfe BadenWürttemberg

Zwanziger und der Frauenfußball: Eine Herzensangelegenheit :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/google-pixel-frauen-bundesliga/news-detail/zwanziger-und-der-frauenfussball-eine-herzensangelegenheit-222994/

50 Jahre, 50 Gesichter: In der großen Serie zu dem Jubiläum des deutschen Frauenfußballs rückt DFB.de prägende Persönlichkeiten in den Fokus. Heute: der frühere DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, ein großer Anhänger des Frauenfußballs.
Als er antrat, spielte der Verein in der Oberliga BadenWürttemberg

Zwanziger und der Frauenfußball: Eine Herzensangelegenheit :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/zwanziger-und-der-frauenfussball-eine-herzensangelegenheit-222994/

50 Jahre, 50 Gesichter: In der großen Serie zu dem Jubiläum des deutschen Frauenfußballs rückt DFB.de prägende Persönlichkeiten in den Fokus. Heute: der frühere DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, ein großer Anhänger des Frauenfußballs.
Als er antrat, spielte der Verein in der Oberliga BadenWürttemberg

Datenschutz im Verein :: Datenschutz im Fußball :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/datenschutz-im-fussball/datenschutz-im-verein/

Vereine spielen bei der Organisation des deutschen Fußballs eine wesentliche Rolle. Dabei wird auch eine Vielzahl personenbezogener Daten verarbeitet.                    Die Spieler*innendaten werden in der Regel für die Dauer der Mitgliedschaft und nach deren Beendigung noch für die Dauer von drei vollen Kalenderjahren, nachdem die Mitgliedschaft beendet wurde, verarbeitet. Besteht keine Verpflichtung die Daten aufgrund anderer Rechtsvorschriften länger zu speicher                   Die Verarbeitung von Spieler*innendaten durch die Vereine hat vielfältige Gründe, z.B. die Erstellung von Spielberichten sowie die Erstellung von Spieler*innenfotos und deren Nutzung im DFBnet zur Ausstellung von Spielberechtigungen durch die Landesverbände. Die Vereine leisten damit einen elementarIn Ergänzung zum allgemeinen DFBnet der Fußballverbände, das mit DFBnet SpielPLUS die Organisation des Spielbetriebs im Fokus hat und dem selbstverständlich auch die Vereine angeschlossen sind, bietet die DFB GmbH & Co. KG allen Vereinen auch eine Vereinsverwaltungssoftware, DFBnet Verein, und FinanAuftragsverarbeitungsvertrag für die Vereinsverwaltungssoftware DFBnet Verein und die Finanzbuchhaltung DFBnet FinanzEin Muster über den Vertrag zur Auftragsverarbeitung zu DFBnet Verein und DFBnet Finanz mit der DFB GmbH & Co. KG können Sie unter folgendem Link herunterladen: Muster AVVZur Erbringung der Dienste durch die DFB GmbH & Co. KG werden die folgenden Unterauftragnehmer eingesetzt (Stand Dezember 2022):
Datenschutzunterlagen LfD Niedersachsen, Datenschutz im Verein LfD BadenWürttemberg

News :: Projekt Zukunft :: Strukturell :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/projekt-zukunft/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=253060&cHash=e041aa6fa26afb58769505aed85dea63

Die U 19- und die U 17-DFB-Nachwuchsliga ersetzen ab 2024/2025 die bisherigen A- sowie B-Junioren-Bundesligen. DFB.de beantwortet Fragen rund um die Reform der wichtigsten Junioren-Wettbewerbe in dem deutschen Fußball.
Regionalliga Nordost, der Bayernliga, der Oberliga BadenWürttemberg

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=253060&cHash=e041aa6fa26afb58769505aed85dea63

Die U 19- und die U 17-DFB-Nachwuchsliga ersetzen ab 2024/2025 die bisherigen A- sowie B-Junioren-Bundesligen. DFB.de beantwortet Fragen rund um die Reform der wichtigsten Junioren-Wettbewerbe in dem deutschen Fußball.
Regionalliga Nordost, der Bayernliga, der Oberliga BadenWürttemberg