Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Gemeinsamer Aufruf: KJP-Kürzungen abwenden, bundeszentrale Infrastruktur bewahren!

https://www.dbjr.de/artikel/gemeinsamer-aufruf-kjp-kuerzungen-abwenden-bundeszentrale-infrastruktur-bewahren

Der Bundesjugendring fordert gemeinsam mit AGJ, AdB, GEMINI, BKJ, BAG OKJE und DSJ als Initiator*innenkreis vom Bundesjugendministerium, die bundeszentrale Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten und zu stärken, wie es der Koalitionsvertrag 2021 vorgesehen hat.
endlich umzusetzen, sieht der Regierungsentwurf für den Haushalt

Nie wieder Krieg sondern dauerhaft Frieden

https://www.dbjr.de/artikel/nie-wieder-krieg-sondern-dauerhaft-frieden

Der Tag der Befreiung und der Europatag sind für uns Jugendverbände wichtige Ereignisse. Der 8. Mai steht für das Ende von Krieg, Hass und Gewalt, an das wir immer wieder erinnern müssen. Der 9. Mai steht für eine Europäische Union als Garant für Frieden, Solidarität und Gerechtigkeit. „Beide Tage zusammen stehen als Appell an uns, für eine starke Demokratie zu streiten“, sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
Wir fordern einen transparenten und nachhaltigen EU-Haushalt

Mehr KJP-Mittel für die Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-kjp-mittel-fuer-die-jugendverbaende

Der Bundestag hat in der abschließenden Beratung zum Etat des Bundesjugendministeriums für 2022 die Mittel für die Jugendverbandsarbeit einmalig um 3 Millionen Euro für das laufende Jahr erhöht. „Das ist ein wichtiges Zeichen für Millionen junge Engagierte in unseren Mitgliedsorganisationen“, sagt Daniela Broda, Vorsitzende des Bundesjugendrings.
Aufstockung der KJP-Mittel im sogenannten Einzelplan 17 (Haushalt

Jugend will deutsche Ratspräsidentschaft mitgestalten

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-will-deutsche-ratspraesidentschaft-mitgestalten/

Wir knüpfen Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft. „Junge Menschen wollen mitreden und mitgestalten an einem solidarischen, freien und gerechten Europa. Bedarfe und Erwartungen der Jugend müssen deswegen leitend für das gemeinsame Handeln in Europa sein“, sagt unser stellvertretender Vorsitzender Marius Schlageter.
Verantwortung, einen großen Beitrag in den gemeinsamen EU-Haushalt

Arbeit der Jugendverbände „wichtiges Handlungsfeld“ laut Bundesregierung

https://www.dbjr.de/artikel/arbeit-der-jugendverbaende-wichtiges-handlungsfeld-laut-bundesregierung

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke und im Transformationsbericht hebt die Bundesregierung die Jugendverbandsarbeit als „wichtiges Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit“ hervor. Umso widersprüchlicher ist, dass die Bundesregierung für den Bundeshaushalt 2024 Kürzungen für diese so wichtige Arbeit vorsieht.
14.07.2023 Haushalt 2024: Bundesregierung will KJP

Jugend will deutsche Ratspräsidentschaft mitgestalten

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-will-deutsche-ratspraesidentschaft-mitgestalten

Wir knüpfen Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft. „Junge Menschen wollen mitreden und mitgestalten an einem solidarischen, freien und gerechten Europa. Bedarfe und Erwartungen der Jugend müssen deswegen leitend für das gemeinsame Handeln in Europa sein“, sagt unser stellvertretender Vorsitzender Marius Schlageter.
Verantwortung, einen großen Beitrag in den gemeinsamen EU-Haushalt