Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

Förderung und Teilhabe im Sinne der Kinderrechte garantieren

https://www.dbjr.de/artikel/foerderung-und-teilhabe-im-sinne-der-kinderrechte-garantieren

Kinder und Jugendliche müssen noch länger auf selbstbestimmte Freiräume verzichten. Aktivitäten mit Gleichaltrigen, Treffen in verbandlichen Gruppenstunden und Jugendfreizeiten bleiben größtenteils untersagt. Als Gesellschaft müssen wir dringend darüber reden, wie Kinder und Jugendliche in dieser Krise gestärkt werden können, fordert der DBJR-Vorstand. Denn Kinder und Jugendliche spielen mit ihren Bedarfen und Sorgen in den derzeitigen Debatten kaum eine Rolle.
uns um die Auswirkungen auf die Demokratie, auf die europäische

Bündnis für Gemeinnützigkeit solidarisch mit ukrainischer Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/buendnis-fuer-gemeinnuetzigkeit-solidarisch-mit-ukrainischer-zivilgesellschaft

In einer Stellungnahme erklärt sich das Bündnis für Gemeinnützigkeit solidarisch mit der demokratischen Zivilgesellschaft in der Ukraine. Der Bundesjugendring ist im Trägerkreis des Bündnisses. Die Erklärung „Zivilgesellschaft für Frieden und Freiheit!“ im Wortlaut:
der Zivilgesellschaft in diesem schwer bedrängten europäischen

Jugendverbände prägen Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-praegen-bericht-der-zukunftskommission-landwirtschaft

Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. BUNDjugend und der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben in der Kommission mitgewirkt. Ein gemeinsames Zukunftsbild beider Verbände wurde als Vision für die Landwirtschaft der Zukunft komplett in den Abschlussbericht übernommen.
Auf europäischer Ebene ist ein Lieferkettengesetz einzuführen