Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Sektion Bad Hersfeld – Hochgebirgstour in der Goldberggruppe

https://www.dav-badhersfeld.de/events/veranstaltung/Hochgebirgstour-in-der-Goldberggruppe/46467

Termin: Juli/August nach Absprache beim Vorbereitungstreffen Tourencharakter: Begehung von Graten im leichten Fels, von Schneefeldern und mit leichten Gletscherquerungen. Gebietsdurchquerung mit Tagestourenlängen von bis zu 7h Tourengebiet: Goldberggruppe mit dem hohen Sonnblick, Schareck und anderen Gipfeln. Unterbringung: Hüttenübernachtung auf unter anderem Hagener Hütte, Niedersachsenhaus, Duisburger Hütte und Zittelhaus (Lager) Voraussetzung: Sicheres gehen im ausgesetzten Gelände und auf Graten. Kenntnisse der Knoten und Anseiltechnik Dauer: 7 Tage Teilnehmerzahl: Mind. 2, Max. 5 4DAV ja (2 Teilnehmer max) Kosten pro Person: 50€ Anmeldeschluß: Ende Februar Leitung: Fachübungsleiter Jürgen Baumgardt Vorgespräch: Wird Ende Februar oder im März nach telefonischer Absprache erfolgen Ausrüstung: Klettersteigausrüstung erforderlich. Genaueres wird bei der Vorbesprechung mitgeteilt.

Sektion Bad Hersfeld – Arbeitseinsatz auf unserer Patenhütte

https://www.dav-badhersfeld.de/events/veranstaltung/Arbeitseinsatz-auf-unserer-Patenhutte-2024/46466

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit handwerklich geschickten Helfern in der 26 Kalenderwoche 23.06. –  30.06.2024 zum Arbeitseinsatz auf die Sudetendeutsche Hütte fahren. Vorgesehenen Bauprojekte in diesem Jahr sind unter anderem die Wasserversorgung, Betonierarbeiten und entfernen von Altlasten. Werkzeuge und Material werden auf der Hütte gestellt. Unterkunft und Verpflegung sind frei. Die Hütte liegt auf 2600m und ist nicht durch ein Auto oder Lift erreichbar. Der Aufstieg beträgt ungefähr 8 Std. Wir fahren wieder mit einem Bus zusammen zum Einsatzort. Für Arbeitskleidung und Schuhwerk muß jeder selber sorgen. Das bestehende Team freut sich auf weitere Unterstützung.   (Informationen und Bilder zu den zurückliegenden Arbeitseinsätzen findest du bei uns auf der Website unter Patenschaften .

Sektion Bad Hersfeld – Arbeitseinsatz auf unserer Patenhütte

https://www.dav-badhersfeld.de/events/veranstaltung/Arbeitseinsatz-auf-unserer-Patenhuette-2024/46466

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit handwerklich geschickten Helfern in der 26 Kalenderwoche 23.06. –  30.06.2024 zum Arbeitseinsatz auf die Sudetendeutsche Hütte fahren. Vorgesehenen Bauprojekte in diesem Jahr sind unter anderem die Wasserversorgung, Betonierarbeiten und entfernen von Altlasten. Werkzeuge und Material werden auf der Hütte gestellt. Unterkunft und Verpflegung sind frei. Die Hütte liegt auf 2600m und ist nicht durch ein Auto oder Lift erreichbar. Der Aufstieg beträgt ungefähr 8 Std. Wir fahren wieder mit einem Bus zusammen zum Einsatzort. Für Arbeitskleidung und Schuhwerk muß jeder selber sorgen. Das bestehende Team freut sich auf weitere Unterstützung.   (Informationen und Bilder zu den zurückliegenden Arbeitseinsätzen findest du bei uns auf der Website unter Patenschaften .

Sektion Bad Hersfeld – Aschaffenburger Höhenweg, Sektion

https://www.dav-badhersfeld.de/events/tour/Aschaffenburger-Hohenweg-Sektion-Bergbund-Wurzburg/62465

Die Sektion Bergbund Würzburg organisiert eine Alpine Wandertour im September 2024. Im Rahmen der 4dav können auch Mitglieder unserer Sektion daran teilnehmen. Alle Detail und Ansprechpartner findet ihr hier: https://www.bergbund-wuerzburg.de/touren/aschaffenburger-hoehenweg   Mit Bus oder Taxi zum Startpunkt Alpengasthaus Wasserfall (1127 m), dann zur Kasseler Hütte (2177 m) hinauf. Anderntags über den hochalpinen Höhenweg zur Karl-von-Edel-Hütte (2237 m). Bei der 14 km langen Tour werden sieben Grate (Schneiden) überschritten. Gipfelmöglichkeit am Sonntag: Ahornspitze (2921 m). Abfahrt mit der Ahorn-Bergbahn nach Mayrhofen.

Sektion Bad Hersfeld – Von der Halle zum Fels

https://www.dav-badhersfeld.de/events/kurs/Von-der-Halle-zum-Fels/69169

Dieser Kletterkurs wendet sich an alle, die in der Kletterhalle schon Erfahrungen gesammelt haben und sich auf den Schritt von der künstlichen Klettwand an den Fels vorbereiten wollen. Die Themen umfassen z.B.: · Wo kann ich draußen klettern? · Was ist am Fels anders als in der Halle? · Welches Material brauche ich und wie gehe ich damit um? · Die passende Route finden · Umlenkung (Toprope) einrichten · Route wieder abbauen – Fädeln und Abseilen Datum: 3.3.2024 ab 9:30 Uhr Ort: Kletterwand in der Geistalschule Kosten: Keine für DAV-Mitglieder Organisation: Frank Schmidt f.schmidt@dav-badhersfeld.de, Stephanie Schmitt s.schmitt@dav-badhersfeld.de Anmeldung: Frank Schmidt f.schmidt@dav-badhersfeld.de Voraussetzungen: Sicherer Vorstieg Literatur: Outdoor-Klettern: Das offizielle Lehrbuch zum DAV-Kletterschein (Wissen & Praxis), ISBN 3763360964, 16,90 €

Sektion Bad Hersfeld – Aschaffenburger Höhenweg, Sektion

https://www.dav-badhersfeld.de/events/tour/Aschaffenburger-Hoehenweg-Sektion-Bergbund-Wuerzburg/62465

Die Sektion Bergbund Würzburg organisiert eine Alpine Wandertour im September 2024. Im Rahmen der 4dav können auch Mitglieder unserer Sektion daran teilnehmen. Alle Detail und Ansprechpartner findet ihr hier: https://www.bergbund-wuerzburg.de/touren/aschaffenburger-hoehenweg   Mit Bus oder Taxi zum Startpunkt Alpengasthaus Wasserfall (1127 m), dann zur Kasseler Hütte (2177 m) hinauf. Anderntags über den hochalpinen Höhenweg zur Karl-von-Edel-Hütte (2237 m). Bei der 14 km langen Tour werden sieben Grate (Schneiden) überschritten. Gipfelmöglichkeit am Sonntag: Ahornspitze (2921 m). Abfahrt mit der Ahorn-Bergbahn nach Mayrhofen.