Dein Suchergebnis zum Thema: Gefühl

Zehn Tipps gegen die Erkältungswelle | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/zehn-tipps-gegen-die-erkaeltungswelle

Was Sie als Lehrkraft in etwa so wenig herbeisehnen wie Ihre Schüler/-innen die nächste Klausur? Natürlich die gefürchtete Grippewelle. Mit diesen zehn erprobten und bewährten Anti-Erkältungs-Tipps sind Sie zum Glück bestens vorbereitet – und kommen fit durch den nächsten „Bazillen-Parcours“.
23.06.2023 Emotionale Intelligenz in der Schule Ein Gefühl

Lebendiges Lernen: Handpuppen in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/handpuppen-in-der-grundschule

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine kleine Portion Magie in Ihr Klassenzimmer zu bringen? Nein, keine Sorge, Sie brauchen keinen Zauberstab – eine Handpuppe reicht völlig aus! Diese kleinen Stoffwesen können weit mehr als Kinder zum Lachen bringen. Sie sind wahre Multitalente, wenn es darum geht, den Unterricht aufzupeppen und die Schülerinnen und Schüler zu begeistern.
23.06.2023 Emotionale Intelligenz in der Schule Ein Gefühl

Frauen und Mädchen in MINT-Fächern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-frauen-und-maedchen-in-mint-faechern

Laut dem UNESCO-Institut für Statistik liegt der weltweite Frauenanteil in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei unter 30 Prozent. Das ist auch bei den MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – deutlich zu spüren. Dadurch geht weltweit viel Potenzial verloren. Zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft” am 11. Februar sprechen wir mit Cornelsen-Experimenta-Kollegin Birgit Pietsch darüber, wie man schon in der Schule für mehr Gleichberechtigung sorgen kann.
23.06.2023 Emotionale Intelligenz in der Schule Ein Gefühl

Stimmt Ihre Stimme? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stimmt-ihre-stimme

Daniela Laengenfelder ist nicht nur Logopädin, sondern auch Trainerin für Stimme und Präsenz sowie Performancekünstlerin. Stimme bedeutet für sie Authentizität, Individualität und Flexibilität, verbunden mit Freude und Neugierde. Uns hat sie ein paar Tipps verraten, wie die Herausarbeitung einer authentischen, lebendigen und bewussten Kommunikationsfähigkeit im Alltag und Beruf gelingen kann – auf der Basis von Stimme, Atem und Körper.
23.06.2023 Emotionale Intelligenz in der Schule Ein Gefühl

Schwimmen nicht mehr auf dem Stundenplan? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schwimmunterricht-grundschule

Viele Fächer konnten während der Pandemie mehr oder weniger gut auch digital unterrichtet werden, der Schwimmunterricht allerdings musste komplett ausfallen. Tausende von Grundschulkindern haben in den beiden vergangenen Jahren erst gar nicht das Schwimmen lernen können und Jugendliche konnten nicht auf ihre Schwimmerfahrungen aus der Grundschule aufbauen. Jetzt müsste der ausgefallene Schwimmunterricht dringend nachgeholt werden. Ein Unterfangen, das kaum zu meistern ist, haben doch bereits vor den pandemiebedingten Einschränkungen etliche Hindernisse das Schulschwimmen erschwert.
23.06.2023 Emotionale Intelligenz in der Schule Ein Gefühl