Dein Suchergebnis zum Thema: fest

Meintest du feste?

Gaildorf – Rundwanderweg Nr. 2+2b – Windräder mit Erweiterung Kieselberg & Unterbecken des Naturstromspeichers / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-schwaebischer-wald-tourismus-ev/gaildorf-rundwanderweg-nr-22b-windraeder-mit-erweiterung-kieselberg-unterbecken-des-naturstromspeichers/183d65d9-52ae-461b-8487-629d225b3ce7

Erdgeschichte und modernste Technik passieren wir auf dem Rundweg 2 mit der Erweiterung 2b. Einen Blick hinein in die Keuperlandschaft der Limpurger Berge kann man auf dem Geologischen Pfad werden. Auf dem Wanderweg durchquert man die einzelnen übereinanderliegenden Gesteinsschichten, die an den 11 Stationen des Pfades freigelegt wurden. Auf den Höhen der Limpurger Berge stehen die vier Windenergieanlagen des Gaildorfer Pilotprojektes. Ihre Fundamente werden als Oberbecken genutzt. Über unterirdische Druckrohrleitungen sind diese mit einem Pumpspeicherkraftwerk und dem Unterbecken im Tal verbunden. Von den Windrädern auf den Höhen führt die erweiterte Tour über den Kieselberg hinunter zum Unterbecken des Naturstromspeichers am Kocher.
Wanderrouten Aktuellste Veranstaltungen in der Nähe Fest

Gaildorf – Rundwanderweg Nr. 1 – Kulturweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-schwaebischer-wald-tourismus-ev/gaildorf-rundwanderweg-nr-1-kulturweg/008088f0-425a-4181-8b08-d11b125fd9fb

Neun Stationen umfasst der Gaildorfer Kulturweg, der auf dem Hallengelände beginnt und zum Kernerturm auf dem Kirgel hinaufführt. Die Thementafeln entlang des Rundweges sind verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte gewidmet.Höhepunkt der Tour ist nicht nur im übertragenen Sinn der Kernerturm auf 458 m ü. NN. Der Aussichtsturm wurde 1902 vom Schwäbischen Albverein errichtet. Er erhielt seinen Namen zu Ehren von Theobald Kerner, dem in Gaildorf geborenen Arzt und Dichter. Sein Vater, Justinus Kerner, war der erste Gaildorfer Oberamtsarzt.
Wanderrouten Aktuellste Veranstaltungen in der Nähe Fest

Rundwanderweg 1 Gaildorfer Kulturweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-gaildorf/rundwanderweg-1-gaildorfer-kulturweg/0400d8a4-cc53-11ee-9f6d-00163e2945d0

Neun Stationen umfasst der Gaildorfer Kulturweg, der auf dem Hallengelände beginnt und zum Kernerturm auf dem Kirgel hinaufführt. Die Thementafeln entlang des Rundweges sind verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte gewidmet.
Wanderrouten Aktuellste Veranstaltungen in der Nähe Fest