Dein Suchergebnis zum Thema: Yoga

Zähringer Wanderweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-schwarzwald-tourismus-gmbh/zaehringer-wanderweg/6da88334-bff4-445d-96a8-cd96898449ec

Der „Zähringer“ ist ein etwa 75 Kilometer langer und drei Etappen umfassender Fernwanderwerg, der Neuenburg am Rhein mit St. Peter verbindet. So genießen Wanderer das Rheintal mit seinem mitunter fast südländischen Flair, erleben das Breisgau mit Staufen und Freiburg, bevor sie im malerischen Schwarzwald den Luftkurort St. Peter erreichen. Wunderbar charakteristisch sind die Kombination von Weinbergen und Wäldern, von Burgen und Türmen, Orten und Städten sowie möglichen Abstechern in die Römer-Therme oder in diverse Gasthäuser, um köstliche regionale Speisen zu genießen. Der Name des Fernwanderweges ist eine Reminiszenz an das schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer, das auf Burg Zähringen bei Freiburg im Breisgau residierte.
Sportkurs, Schliengen Athleticflow & wine | HIIT meets Yoga

Kurpark Bad Liebenzell / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/parkanlage-region-stuttgart/kurpark-bad-liebenzell/d827ff2a-e604-4ce4-9793-9cb2d04d938b

Eine grüne Oase der Ruhe ist der Kurpark Bad Liebenzell im Herzen der Kurstadt. Planetenweg, Apothekergarten, Minigolf und weitere Attraktionen machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
der Nähe Kurs in Natur & Umwelt, Bad Liebenzell Yoga

Wanderblume Tour 6: „Drei Linden“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-tourismus-ostalb/wanderblume-tour-6-drei-linden/72d4d99c-b094-4e31-9878-7bf101a341df

Vom Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) beginnt die Tour, die sich über 23 km erstreckt. Über das Schöpfle und Drei Linden geht der Weg am Falkenberg vorbei zum Bernhardus. Nach einem kurzen Abstecher hinunter zur Ölmühle führt die Tour wieder auf das Kitzinger Feld hinauf. Über das Bargauer Horn und den Möhnhöf kehren wir wieder zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück.
2024, 14:00 – 17:30 Uhr Aktivität, Lauterstein Yoga

Wanderblume Tour 5: „Heideblütenweg“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-tourismus-ostalb/wanderblume-tour-5-heidebluetenweg/82478462-0b03-4367-9875-ac136be3cee5

Das Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) ist der Ausgangspunkt für diese ca. 24 km lange Wanderung. Über den Wirtsberg und Gnannenweiler führt der Weg hinunter ins Mauertal. Über die Heidhöfe und hinauf zum Kolmanswald geht die Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück.
2024, 14:00 – 17:30 Uhr Aktivität, Lauterstein Yoga

Wanderblume Tour 2: „An den Weiherwiesen“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-tourismus-ostalb/wanderblume-tour-2-an-den-weiherwiesen/f7f5ac05-b84c-4119-b2e4-718a64b5c90f

Die Tour startet beim Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) und führt über die Weiherwiesen hinauf zum Volkmarsberg. Von dort gehts abwärts zum Kocherursprung bei Oberkochen. Durch das Tiefental führt der Weg hinauf nach Tauchenweiler und zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück. 
2024, 14:00 – 17:30 Uhr Aktivität, Lauterstein Yoga

Dreisamtal Radwanderweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-schwarzwald-tourismus-gmbh/dreisamtal-radwanderweg/dd37b788-e6a2-4f7d-8ad6-d8ada2623941

Familienfreundliche Tour mit wenigen Steigungen direkt aus der Stadt ins schöne Dreisamtal. Tolle Ausblicke in den Schwarzwald und Bademöglichkeiten an der Dreisam, im Schwimmbad Kichzarten oder im Strandbad Freiburg. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Spielplätze am Wegesrand.
17:00 – 22:00 Uhr Weinverkostung, Freiburg Yoga