Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Weinschleife Haslach-Tiergarten / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-renchtal-tourismus-gmbh/weinschleife-haslach-tiergarten/337eb487-70ad-4e2c-9b3e-8bd7df1f6025

Entlang des Ortenauer Weinschpfads befinden sich in Oberkirch zwei Weinschleifen, die weitere landschaftliche und kulinarische Besonderheiten an den Hauptweg anbinden. Aussichtspunkte, Kapelle oder Weinbaubetriebe laden zum Entdecken ein.     
Die Tour ist mit dem Haslacher Wappen ausgeschildert

Heilig-Kreuz-Münster / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/muenster-rottweil/heilig-kreuz-muenster/d729dea9-abc2-4fa4-8d1a-40f920b86847

Heilig Kreuz, die katholische Hauptkirche Rottweils, die 1950 zum Münster erhoben wurde, steht exponiert auf einem weiten ruhigen Platz. Bäume spenden Schatten und gegenüber vom Hauptportal plätschert ein Brunnen. Bis ca. 1570 war hier der Friedhof. Und dort, wo heute Bänke stehen, die von einer kleinen Mauer umrahmt ist, da stand das Beinhaus, wo die Gebeine der Toten nach einer gewissen Liegezeit im Grab aufgeschichtet wurden.
Von der Narrenmutter bis zu Blumen, Tieren, Wappen,

13. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/weihnachtsmarkt-schwetzingen/13-kurfuerstlicher-weihnachtsmarkt/54d29659-a373-496b-a559-c936735a8941

Im Themenjahr 2024 wird Kurfürst Carl Theodor persönlich seinen Weihnachtsmarkt eröffnen. Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt ist weit über die Region hinaus für sein stimmungsvolles Ambiente bekannt. 
Spargelfrau Kunst im öffentlichen Raum, Schwetzingen Wappen