Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du viel?

Scharfrichterhaus Kraichtal-Gochsheim / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/altstadt-kraichtal/scharfrichterhaus-kraichtal-gochsheim/7430aa98-cd65-4343-8936-10a6ec0de984

Das Haus  in Gochsheim, einem Stadtteil von Kraichtal im Landkreis Karlsruhe, ist ein Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert. Es ist das so genannte Scharfrichterhaus und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Sie mussten krepiertes Vieh „verlochen“ und bekamen

Parkhotel St.Leonhard / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/gartenanlage-ueberlingen-am-bodensee/parkhotel-stleonhard/e8731662-badf-402a-9fc5-f6d1011f9484

Das Parkhotel St. Leonhard befindet sich in besonders attraktiver Lage hoch über dem See, mit herrlichem Blick auf die Alpenlandschaft. Drei Restaurants, die großzügig bemessenen Aussichtsterrassen und der rund 70 ha große Hotelpark entwickeln Flair und Anziehungskraft auch für Gäste aus der Region. Neben dem Landschaftspark runden ein Kräutergarten und ein historischer Obstgarten das Angebot ab.
Kapelle Ziel von Prozessionen der Einheimischen zum Vieh-Patron

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/naturpark-murrhardt/naturpark-schwaebisch-fraenkischer-wald/ea44cef7-beac-4db8-b646-a829318583c6

Im Nordosten von Baden-Württemberg, vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart, liegt der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Wer mit offenen Augen durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald reist, trifft auf viele historische Kleinode wie Burgen, Kirchen, Schlösser und schöne Fachwerkhäuser.
besonders typischen Landschaftselementen zählen die Vieh

DIGITALE STADTFÜHRUNG “JÜDISCHES LEBEN IN BREISACH” / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/themenfuehrung-breisach/digitale-stadtfuehrung-juedisches-leben-in-breisach/4246513b-1bcc-4119-95c7-32d458fa2866

Die audiovisuelle Tour “Jüdisches Leben in Breisach” führt Sie auf Deutsch, Englisch und Französisch durch Breisach. An 15 Stationen erfahren Sie mehr über die Geschichte der Münsterstadt und ihre jüdische Gemeinden aus den Perspektiven von Elaine Wolff und Hans David Blum, deren Familien viele Generationen in Breisach ansässig waren. Ihre Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte und das vielfältige jüdische Leben vor der Shoah werden ergänzt durch Hörstücke, Fotografien und vertiefende Dokumente. Schauspieler sprechen die Texte.
in ihrem Engagement für ihre Stadt vorgestellt: Vieh

Kapellenweg Stegen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-dreisamtal/kapellenweg-stegen/2c74eb9c-2145-4de8-9165-1f25726bdf05

Genießen Sie einmalige Aussichten von den Höhen unberührter Natur, wo klare Bäche sich durch Wiesen ihre Wege suchen, tiefe Wälder, im Sommer so angenehm kühl. Bewundern Sie auf den ausgesuchten Strecken die zahlreichen Kapellen mit ihren dazugehörenden Geschichten.   Die Wanderstrecke ist für Nordic Walking geeignet und ganzjährig begehbar .
entstand aus Dankbarkeit eines Bauern, dass sein Vieh