Dein Suchergebnis zum Thema: Symbol

Höri Musiktage MessiaSASAmbura 09.08.24 20 Uhr / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/musikfestival-oehningen/hoeri-musiktage-messiasasambura-090824-20-uhr/d11a032a-2314-11ef-876e-00163e2945d0

MessiaSASAmburaaufBruch und Entgegnung InstrumentalsuiteIn MessiaSASAmbura treffen Händels Meisterwerk „Messias“ und ostafrikanische Musik in Neukompositionen in einem kreativen Dialog aufeinander. Die Fusion dieser verschiedenen musikalischen Traditionen schafft etwas Neues: eine zeitgenössische Neuinterpretation von Musik, die im Hier und Jetzt, im SASA – das bedeutet „Jetzt“ auf Swahili – verankert ist und gleichzeitig reflektiert. Avantgarde-Elemente öffnen Räume für kreative Wahrnehmung und Transformation, während das Erlebnis dieser Musik unsere Hörgewohnheiten herausfordert und unseren Blick auf eine sich wandelnde Welt schärft. Freitag 09.08.2024 20 Uhr/25€ Stiftskirche Öhningen
abstrahiert und erhalten eine vielfältige kulturelle Symbolik

Gert und Uwe Tobias. Kunstausstellung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/kunstausstellung-tuebingen/gert-und-uwe-tobias-kunstausstellung/627450fc-4d7b-11ee-b39a-e3cf016b322a

Gert und Uwe Tobias (geb. 1973) gehören zu den bekanntesten Druckgrafik-Künstlern ihrer Generation. In der Vergangenheit hat das Künstlerduo nicht nur die Technik des Holzschnittes für die Gegenwart aktualisiert, sondern darüber hinaus auch ein facettenreiches und vielschichtiges Werk geschaffen, das neben den Holzschnitten auch Collagen, Zeichnungen, Skulpturen sowie Installationen umfasst.
komponieren, setzen die Künstlerbrüder die in kollektiven Symbolen

Kunstausstellung 2024 / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/ausstellung-nuertingen/kunstausstellung-2024/7fa48aae-6a4d-11ee-9243-fb0b93db4dbf

Unter dem Dach der einzigartigen Kreuzkirche findet vom 20. Januar bis 18. Februar 2024 wieder die große Nürtinger Kunstausstellung statt. Der Titel „Tiere sind auch nur Menschen- Kreatürliche Kunst von Ed Heck und Mordillo“ verspricht eine außergewöhnliche Ausstellung mit humorvollen Werken. Weitere Informationen zu besonderen Veranstaltungen und Aktionen während der Ausstellung sind ab November auf der Website der Stadt Nürtingen erhältlich.
zugleich mit der literarischen Gattung der Fabel auch symbolische

Villingen-Schwenningen – Villinger Münster / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/muenster-villingen-schwenningen/villinger-muenster/9b73fb16-618a-4e8d-bb46-83bafc6d4fca

Das Münster ‚Unserer Lieben Frau‘ wurde im 13. Jahrhundert erbaut und danach mehrfach erweitert. Besonders sehenswert sind das Nägelinskreuz und die Skulptur ‚Jakobus krönt zwei Pilger‘. Das Glockenspiel mit 51 Glocken ist eines der Größten im süddeutschen Raum.
Die in ihrer Darstellung, Ausdruckskraft und Symbolik

World Games 2029 / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/sportevent-karlsruhe/world-games-2029/d071ca72-0864-11ef-a00d-00163e2945d0

Karlsruhe ist Gastgeberin für die World Games 2029! Das internationale Sportereignis bringt Menschen aus aller Welt „im Herzen Europas“ zusammen. Als erste Stadt seit der Gründung der World Games trägt Karlsruhe die Veranstaltung zum zweiten Mal aus.
Die Veranstaltung steht auch symbolisch und emotional

Neckar-Baar-Jakobusweg 1. Etappe / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/pilgerweg-landkreis-rottweil/neckar-baar-jakobusweg-1-etappe/91b1a622-f71b-4c3d-99ed-19595ffbcaf6

1. Etappe Neckar-Baar-Jakobusweg: Horb am Neckar-Sulz am Neckar Von Horb, malerisch am Berg über dem Neckar gelegen, führt die erste Wegetappe auf rund 15 Kilometern nach Sulz. In den Kirchen in Ihlingen und Glatt finden sich direkte Bezüge zu St. Jakobus und zum Pilgern. Die Streckenführung mit gut 400 Höhenmetern am Rand des Schwarzwalds bietet abwechslungsreiche Landschaftsbilder und schöne Fernsichten
Grabmal als auch am  Sakraments-häuschen finden sich Symbole