Dein Suchergebnis zum Thema: Stadtmauer

Bauernhofmuseum Distelhausen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/spezialmuseum-tourismusverband-liebliches-taubertal-ev/bauernhofmuseum-distelhausen/089f2813-f62a-4971-bd46-cd2a5938c530

Eine Erlebnisbesichtigung im privaten Bauernhofmuseum in Distelhausen steht unter dem Motto: Leben und Arbeiten auf den Höfen der dörflichen Gemeinschaft.
Martin Historische Stätte, Tauberbischofsheim Alte Stadtmauer

Historische Stadtführung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/stadtfuehrung-tengen/historische-stadtfuehrung/894e4a64-7975-47e1-8802-f3f6cd856664

DAS HISTORISCHE TENGENKleine Stadt mit großer Geschichte Von der „Neuen Mitte“ nahe des Fernverkehr-Kreisels geht es zur Altstadt hinab, die einen schmalen Felssporn flankiert. Dieser Weg führt durch tausend Jahre kurioser Stadtgeschichten.
Radtour Panoramaweg auf dem Randen Stadt Tengen Stadtmauer

Prinz – Constantin – Rundweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtrundgang-weikersheim/prinz-constantin-rundweg/8b11380c-50ce-4a3f-9b3e-29deab1c2eab

Öffnungszeiten des Schlosses: April bis Oktober: täglich 9.00 – 18.00 Uhr  November bis März:  täglich  10.00 – 12.00 Uhr   und  13.00 bis 17.00 Uhr   Führungen: – Schlossführungen stündlich  – Gruppenführungen nach Vereinbarung  – Sonderführungen laut Programm und nach Vereinbarung   Dauerausstellungen: – Alchemie in WEikersheim – Alchemie und Hexengarten – Wasserkunst und Götterreigen – Allerhand Zierrathen
Schlossgarten, Tauberländer Dorfmuseum, Reste der Alten Stadtmauer

Ex Momento – Vortragsabend Orgelimprovisation / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/konzert-tuebingen/ex-momento-vortragsabend-orgelimprovisation/fba01fc8-959d-4223-9dfd-671ea6c6f695

Studierende der Orgelklassen improvisieren in verschiedenen Stilen Unter dem Titel „Ex Momento“ improvisieren fortgeschrittene Studierende der Orgelklassen in verschiedenen Stilen. Das Faszinierende an der Improvisation ist, einen musikalischen Prozess miterleben zu können, in dem quasi zeitgleich Musik entsteht und erklingt – im Gegensatz zur Komposition, wo zwischen Entstehung und Aufführung meist viel Zeit vergeht. Die Stiftskirchenorgel ist mit etwa 5000 Pfeifen das größte Musikinstrument Tübingens und bietet einen großen Reichtum an Klangfarben.
Historisches Gebäude, Tübingen Wilhelmsstift Stadtmauer

Mesecon Schaltungen in Minetest / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/kinderferienprogramm-tuebingen/mesecon-schaltungen-in-minetest/aa2dfd9e-128d-11ef-b48d-00163e2945d0

Entdeckt in diesem Workshop die Welt der Mesecon-Schaltungen in Minetest, einem Spiel, das ähnlich wie das bekannte Minecraft mit seinem Redstone-System, Kreativität und technisches Verständnis fördert. In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie man mit Mesecon-Schaltungen – dem Äquivalent zu Redstone in Minecraft – Schaltungen und Systeme innerhalb der Minetest-Welt entwirft und umsetzt. Geeignet für Anfänger und erfahrene Spieler/innen gleichermaßen. Getränke; Snack und Obst sind inbegriffen
Öffentliche Stocherkahnfahrten Geöffnet bis 18:00 Uhr Stadtmauer