Dein Suchergebnis zum Thema: Reichsstadt

Vom Badischen Armenhaus zum Wirtschaftszentrum im Linzgau. / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/vortrag-pfullendorf/vom-badischen-armenhaus-zum-wirtschaftszentrum-im-linzgau/2214d04d-4405-4815-9d9e-63eb6c2bb3a7

Einzelbeitrag am 19. April von Dr. Edwin Ernst Weber „Vom badischen Armenhaus zum Wirtschaftszentrum im Linzgau. Die Pfullendorfer Stadtgeschichte von 1803 bis zur Gegenwart.“
Sigmaringen laden ein zur Vortragsreihe „Burgsiedlung, Reichsstadt

Altes Haus – Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-pfullendorf/altes-haus-museum-der-stadtgeschichte-pfullendorf/39194a37-3c3a-4f52-b509-5f80b9ce99bf

Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in Süddeutschland und als einziges deutsches Fachwerkgebäude mit radialer Balkenführung steht es im Mittelpunkt jeder Stadtführung. Außerdem beheimatet es eine Ausstellung zur Stadtgeschichte Pfullendorfs.
14 thematischen Infotafeln wird die Geschichte der Reichsstadt

Museum für Stadtgeschichte / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-neuenburg-am-rhein/museum-fuer-stadtgeschichte/9e1f2c09-c4ab-4814-a349-85b5a619ebaa

Das Museum für Stadtgeschichte ist kein Heimatmuseum im üblichen Sinne. Das Museum ist ein Denkmal der in ihrer Blütezeit weit in das Umland hinausstrahlenden Stadt mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte. Eine Geschichte, die durch den völligen Untergang der historischen Stadt Neuenburg am Rhein im Stadtgebiet leider nicht mehr sichtbar ist.
Rhein vom Stauferkaiser Friedrich II. zur freien Reichsstadt

Etappe 1 – Kocher-Jagst-Radweg: Von Aalen bis Schwäbisch Hall – Durchs obere Kochertal / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radfernweg-kocher-jagst-radweg/etappe-1-kocher-jagst-radweg-von-aalen-bis-schwaebisch-hall-durchs-obere-kochertal/21d6bbe8-06d9-4292-b22d-350aeba9287f

Das Gefühl von Ursprünglichkeit und Entschleunigung ist es, das eine Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg ausmacht. Dies wird für Sie gleich vom ersten Tag an spürbar. Bereits die erste Etappe von Aalen nach Schwäbisch Hall gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die vielen Highlights, die Sie auf Ihrer Rundtour durch unsere schöne Heimatregion rund um die beiden Zwillingsflüsse Kocher und Jagst erwarten.
Die ehemals freie Reichsstadt Aalen ist der perfekte

LimpurgTour / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-kocher-jagst-radweg/limpurgtour/c4ce6a74-5411-4a29-8ffe-7b2e390f08a7

Abwechslungsreiche Rundtour durch das Kochertal, über den bewaldeten Höhenzug der Limpurger Berge, durch das Naturschutzgebiet „Oberes Bühlertal“, die offene Haller- und Hohenloher Ebene. Durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und durch das romantische Rottal am Fuße des Mainhardter Waldes.
Über Vellberg geht es weiter bis in die ehemalige Reichsstadt