Dein Suchergebnis zum Thema: Pfarrer

Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-landkreis-goeppingen/kath-kirche-heilig-kreuz/b547ec23-7d07-4afe-9fb3-e85954890988

Die ursprüngliche mittelalterliche gotische Kirche, die urkundlich 1372 als Erlöserkirche zum Heiligen Kreuz geweiht war, wurde mit Ausnahme des Turmes 1698 wegen Baufälligkeit und Platzmangel abgebrochen.
Einer Eingabe des damaligen Pfarrers an Erztruchseß

Achern – Evang. Jugendkirche Illenau / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-achern/achern-evang-jugendkirche-illenau/c5ea92be-666c-40e7-8307-23244d58c5be

Die Jugendkirche wurde von Jugendlichen innerhalb von drei Tagen renoviert und für heutige Treffen rund um Andachten, besondere Gottesdienste und als Treffpunkt der Jugendlichen gestaltet.
Rundweg- Auf diesem Rundweg folgt man den Spuren des Pfarrers

Bergdörfer Grenzweg Etappe 4 / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-schwarzwaldverein-ev/bergdoerfer-grenzweg-etappe-4/0b34d97e-a9e9-44bd-ad94-6de037c9c057

Wanderung auf und in der Nähe von alten Gemarkungsgrenzen rund um die Bergdörfer Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich (Stadteile von Karlsruhe) Empfehlenswerte Jahreszeiten: im Frühjahr die blühenden Streuobstwiesen, im Herbst die Laubverfärbung, sowohl im Wald als auch bei den Obstbäumen auf den Wiesen und Feldern. Der Rundwanderweg wurde am 3.5.2015 im Rahmen eines Stadtteilprojektes zur 300-Jahrfeier der Stadt Karlsruhe eröffnet. Sehenswerte alte Grenzsteine am Weg und in der Nähe des Weges. Eine Beschreibung der interessantesten Grenzsteine finden Sie auf der Homepage des Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Wettersbach e.V. Schwarzwaldverein Wettersbach Fernsicht über die Rheinebene und zum Nordschwarzwald. Wildschweingehege zugleich höchster Punkt der Wanderung.
Erste urkundliche Erwähnung einer Kirche und eines Pfarrers