Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Naturpark-Markt / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/markt-calw/naturpark-markt/4e04f8c2-60e2-4340-a978-7781be6d9479

Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal – die Naturpark-Märkte bieten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis.
Landwirte und Erzeuger aus der Region präsentieren

Naturpark-Markt Calw / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/markt-calw/naturpark-markt-calw/4e04f8c2-60e2-4340-a978-7781be6d9479

Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal – die Naturpark-Märkte bieten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis.
Landwirte und Erzeuger aus der Region präsentieren

Trailfingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtteil-muensingen/trailfingen/bc421828-3e54-4ce0-af95-2fc53a44b0f6

Trailfingen, am Eingang zum ehemaligen Truppenübungsplatz hat mit ca. 525 Einwohnern in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel vollzogen. Ein Neubaugebiet im Norden und die Belebung des Ortskernes haben zum Wachstum des Ortes beigetragen.
Landwirte bewirtschaften die Fluren Trailfingens.

Naturpark-Markt Zavelstein / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/markt-bad-teinach-zavelstein/naturpark-markt-zavelstein/fe13bba4-8df4-46fd-9507-485b459a468e

Regionale Produkte auf dem Naturpark-Markt in Zavelstein Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne vom Wochenmarkt und legen großen Wert auf Qualität und Frische? Dann sind Sie auf dem Naturpark-Markt in Zavelstein genau richtig! Am Sonntag, 02. Juli haben Sie in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu! Regionale Leckerbissen wie saisonales Obst und Gemüse, Imkerhonig, hausgemachte Edelbrände oder Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen laden zum Verweilen und Probieren ein. Die kräftigen Männerstimmen der Sängerabteilung des örtlichen Schwarzwaldvereins und sommerliche Rhythmen des Musikvereins Bad Teinach-Zavelstein werden Sie über den Markt begleiten.
Landwirte und Erzeuger aus der Region präsentieren

BayWa Tettnang / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/fachhandel-tettnang/baywa-tettnang/49a78056-d677-4fb3-b2ae-c639701e7df6

Die BayWa ist Kompetenzzentrum für Obst- und Hopfenanbau. Hier befindet sich – neben der Brauerei und Gasthof zu Krone am Bärenplatz – ein weiterer Ausgangspunkt für die Wanderung auf dem Hopfenpfad. Vorteil ist, dass Besucher auf dem großen Parkplatz der BayWa (Ecke Kaltenberger- und Bahnhofstraße) kostenlos parken (80 Stellplätze, davon 2 barrierefrei).
Im Agrarhandel des OHZ finden die Landwirte alles,