Dein Suchergebnis zum Thema: Kläranlage

Lonetalweg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/fernwanderweg-landkreis-heidenheim/lonetalweg/e271712c-f5a0-4f5d-85f9-052ba28acf7b

Erleben Sie das Lonetal vom oberen Ende der Geislinger Steige bis zur Mündung der Hürbe-Lone in die Brenz. Wie Perlen reihen sich die Sehenswürdigkeiten des Lonetals aneinander – Höhlen und Wachholderheiden, das Bächlein Lone mit seinen Biberrevieren, die albtypischen Lonetaldörfer, die Wälder, Mühlen und nicht zuletzt das ruhige mittlere Lonetal, wo man das Bächlein, sofern es fließt, plätschern und die Blätter der Bäume im Wind rauschen hört.
Weiter nach Halzhausen, an der Kläranlage vorbei und

Fliegenfischen in der Bergwelt Todtnau / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/angelmoeglichkeit-todtnau/fliegenfischen-in-der-bergwelt-todtnau/6c993c4d-631a-4493-adca-200f5fecbaf9

Pure Entspannung beim Fliegenfischen im Flüsschen Wiese zwischen Schlechtnau und Fahl. Angelkarten (1-Tages-, 3-Tages- und 5-Tageskarten) gibt es in der Tourist-Information Todtnau – nur für Urlaubsgäste der Bergwelt Todtnau.
letzten Haus in Todtnau-Fahl und endet beim Wasserfall (Kläranlage