Dein Suchergebnis zum Thema: Katholische Kirche

Isny im Allgäu / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadt-isny-im-allgaeu/isny-im-allgaeu/127050cd-e417-4850-9f4c-fcbe82b65ad9

Die historische Altstadt lockt mit lebendigem Markttreiben, Genussmomenten beim Einkehren und Einkaufen, stadtnaher Natur sowie Kunst- und Kulturbegegnungen im Schloss Isny. Dazu die Allgäuer Voralpenlandschaft, gesunde Luft und viel Sonne.
im Allgäu Städtische Galerie im Turm (Espantor) Kirche

St. Oswald Kapelle Detzeln / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kapelle-waldshut-tiengen/st-oswald-kapelle-detzeln/5f9dafe9-1dfc-4ccb-a410-8e20f1548d96

Wo heute die St. Oswald Kapelle in Detzeln steht, befand sich einst eine kleine Burg. Um den Platz für ein Gotteshaus zu nutzen und damit sein und das Seelenheil seiner Verwandten zu sichern hatte 1152 Freiherr Marquard hier ein Augustiner-Chorherrenstift gegründet. Daraus dürfte die Kapelle hervorgegangen sein, die schon 1509 erwähnt wird. Ihre Ausstattung stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Breitenfeld Radtour RouteWT 5 – Klettgau Tour Kirche

Kulinarische Stadtführung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/stadtfuehrung-isny-im-allgaeu/kulinarische-stadtfuehrung/eafc7daa-41d9-4c63-a3af-e9570a161264

Die kulinarische Stadtführung im Herzen von Isny führt zwei Themen zusammen, die einzigartige Geschichte und die regionale Allgäuer Kulinarik. Die Tour zeigt, wie vielfältig und lecker Isny im Allgäu ist.
Historisches Museum, Isny im Allgäu Predigerbibliothek Kirche

Vom Dorf zur Residenzstadt – ein Rundgang durch Tettnang / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/stadtfuehrung-tettnang/vom-dorf-zur-residenzstadt-ein-rundgang-durch-tettnang/1912775e-23c8-4975-a01e-059ae8380ff6

Warum liegen die historischen Fernstraßen außerhalb der ehemals befestigten Stadt? Wieso zieren drei Schlösser den Ort? Wie lebten die Bürger in der am Reißbrett geplanten Residenz? Und wie verdienten die Grafen Montfort Ihr Geld? Antworten gibt die Führung u.a. mit Besichtigung von Torschloss, Heilig-Kreuz-Kapelle (Innenbesichtigung), Schulhaus, Markt und gräflichen Wohnsitzen. 
Weltkrieg Kirche, Meckenbeuren Katholische Kirche