Dein Suchergebnis zum Thema: Jazz

LagerFeuerAbend: CampingOrchester – Reisen im Wind / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/konzert-tuebingen/lagerfeuerabend-campingorchester-reisen-im-wind/6da24037-b3ac-495c-a69f-0d3fc8ea281d

CampingOrchester das sind Wolfram Karrer, Akkordeon, Gesang und Michael Stoll, Kontrabass, Gesang. Für ihre nicht alltägliche Instrumentierung entwickeln sie eigene Stücke, die meist in einem Zusammenspiel von Komposition und Improvisation entstehen. Fetzig, frisch bis ruhig, verträumt, – leicht und berührend, immer wieder wunderbar erfrischende Gesangsnummern, – mit Leichtigkeit und Spielfreude erforschen die Beiden ihre Klangmöglichkeiten. Ein ungewöhnliches, abwechslungsreiches Programm im eigenen Stil, inspiriert von Musik aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt.Ein Abend zum Reisen und Träumen, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Uhr Konzert, Tübingen Matinée der Rock- und Jazz-Ensembles

De Anu / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/konzert-tuebingen/de-anu/a638c425-75cd-4edd-82e3-e8cab9a82231

Aus Connemara, Galway im Westen Irlands, vereint De Anú lebendige Welt-Rhythmen und gälische irische Kultur und Mythologie. Kraftvolle und emotionale Sänger sowie versierte Musiker (Kora, Flöte, irischer Whistle, Akustikgitarre, Darbuka). Helen Webb und Liam Mac Amhaíla vermitteln eine musikalische Botschaft, die in Mythologie und Geschichte, Spiritualität, Liebe und Hoffnung für den Planeten verwurzelt ist. Helens kraftvoller und emotionaler Gesangsstil verschmilzt harmonisch mit Liams ebenso beeindruckendem Gesang und führt zu dem charakteristischen, leidenschaftlichen und beeindruckenden Hörerlebnis.
März 2024, 20:15 – 21:30 Uhr Jazz Konzert, Tübingen

Künstlergespräch / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/talkrunde-tuebingen/kuenstlergespraech/3409431c-0d0b-11ef-8626-00163e2945d0

Auf Initiative des jungen, kunstbegeisterten AOK-Direktors Kurt Hafner, zusammen mit zehn Künstlern und dem Journalisten Wilfried Schäfer im November 1971 ins Leben gerufen, ist der Künstlerbund Tübingen eine der beständigsten Künstlervereinigungen in Deutschland. Einer der Gründungsmitglieder war der Lithograph Erich Mönch (gest.1977). Sein Engagement und Kurt Hafners erfolgreiche Grafik-Editionen stehen am Beginn des besonderen Schwerpunktes Druckgrafik und des Druckzentrums. Nach einem Provisorium in Räumen der Kunsthalle Tübingen, zog der Künstlerbund 1972 in die Altstadt und gründete das „Druckzentrum im Stiefelhof“. Das Druckzentrum wurde 1979 in die Metzgergasse 3, in das für diese Zwecke renovierte „Alte Schlachthaus“ verlegt. Zur Druckwerkstatt kam eine kleine aber feine Galerie hinzu.
– 18:00 Uhr Ausstellung, Tübingen On Stage Jazz-Portraits

Tanznacht – Der Club tanzt! / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/tanz-tuebingen/tanznacht-der-club-tanzt/d2bcc290-e345-4fd9-b9b0-278b24232e51

Der Club tanzt! Die TanzNacht ist die Disco für Tanzfreudige jeden Alters im Club Voltaire und findet immer am letzten Samstag des Monats statt. Im Juli und August ist Sommerpause. Die Tanznacht beginnt immer um 21.00 Uhr und endet um 2.00 Uhr.
Ausflugszielen Aktuellste Veranstaltungen in der Nähe Jazz