Dein Suchergebnis zum Thema: Herzog

Naturpark Schönbuch / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/naturbesonderheit-region-stuttgart/naturpark-schoenbuch/e2c92d4e-6845-438c-b693-371cbe3a6bec

Zwischen Herrenberg, Stuttgart und Tübingen gelegen, wurde der Naturpark Schönbuch 1972 zum Ersten Naturpark Baden-Württembergs benannt. Erholungssuchende aus Nah und Fern lädt er zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein.
Im ehemaligen Jagdschloss der württembergischen Herzöge

Schlosskapelle in Stegen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kapelle-dreisamtal/schlosskapelle-stegen/3b0198f3-0a77-4c44-981d-28ef41b9bd51

Schlosskapelle in Stegen Die Einheimischen kennen die Schlosskapelle Weiler als Teil des Schlossareals, des heutigen Schulgeländes des Kollegs St. Sebastian. Die Kapelle ist wahrscheinlich die älteste Kirche im Dreisamtal.
Jahrhundert verzeichnet man Dienstleute der Herzöge

Calwer Marktplatz / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/fachwerkhaus-calw/calwer-marktplatz/eaa62637-e5c8-4dad-b54a-c9bc8d0952f8

Der Calwer Marktplatz zeigt ein weitgehend geschlossenes Fachwerkensemble. Die Häuser wurden Ende des 17. Jahrhunderts nach einem verheerenden Stadtbrand neu aufgebaut und waren einst bevorzugte Wohngegend der einflussreichen und vermögenden Calwer Handelsherren und Unternehmer.
der Calwer sondern auch Schildträger der Wappen des Herzogs

. / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-naturnah-schoenbuch-heckengaeu/sculptoura-hauptroute-waldenbuch-weil-der-stadt/ce88d9d6-6ff1-42d0-8d85-6fdcd2b7ac87

Kunst am Wegesrand Skulpturen aus Holz, Metall und Stein platziert mitten in der Natur. Zwischen den Werken lässt die herrliche Schönheit der Natur den Betrachter zur Ruhe kommen und schafft Raum für den nächsten Kunstgenuss.
Wanderweg Gräfin-von-Mantua-Steig Besuch der ehemaligen herzoglichen

„Hegauer Kegelspiel“ Hohentwieler / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-westlicher-bodensee/hegauer-kegelspiel-hohentwieler/fc57b8eb-3813-4561-bf2a-624df3c0083b

Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
Sie war Residenz der Herzöge von Schwaben und württembergische