Dein Suchergebnis zum Thema: Hafen

Meintest du haben?

Bodensee-Radweg Etappe 6/8: Konstanz – Stein am Rhein / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radfernweg-bodensee-radweg/bodensee-radweg-etappe-68-konstanz-stein-am-rhein/2c9f573c-abe3-4b44-89a9-c494caeecb52

Diese Tour ist als eine der schönsten Bodenseetouren bekannt, vor allem, da der Weg von Konstanz nach Stein am Rhein auf der Schweizer Seite oft direkt am Ufer entlang führt.
Vom Steckborn Hafen, den man durch einen versteckten

Naturerlebnis entlang der Argen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-amt-fuer-tourismus-kultur-und-marketing-langenargen/naturerlebnis-entlang-der-argen/193806dd-93d7-4674-9d8f-01037f83cb7c

Während der Wanderung von Langenargen zur Gießenbrücke erkunden wir das Landschaftsschutzgebiet der Argen. Außerdem erwartet uns mit Langenargen ein idyllischer Ort, an dessen quirligem Marktplatz wir in einem der Cafés und Restaurants einkehren können.
Diese Wanderung beginnt am Hafen in Langenargen.

Auf die Räder, fertig. Urlaub! Die Bodensee-Radstory AUF EIN GRÜEZI IN DIE SCHWEIZ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-uhldingen-muehlhofen/auf-die-raeder-fertig-urlaub-die-bodensee-radstory-auf-ein-grueezi-in-die-schweiz/fec704ac-2aa8-417a-8dea-0ede73a96d73

Von der zentral gelegenen Seeferiengemeinde Uhldingen-Mühlhofen erkunden wir sternförmig auf dem Bodenseeradweg die Seeregion in Deutschland, Österreich und der Schweiz in fünf Teilstücken. Auf der Etappe Uhldingen-Mühlhofen – Meersburg – Konstanz  – Kreuzlingen – Romanshorn – Friedrichshafen – Hagnau – Meersburg – Uhldingen-Mühlhofen schauen wir auf ein Grüezi in der Schweiz vorbei. Dabei nutzen wir die Fährverbindung von Meersburg nach Konstanz und von Romanshorn nach Friedrichshafen. Unser Highlight auf dieser Tour: Die Begegnung mit dem Mostindien-Express Unsere kleine Pause auf der Aussichtsplattform in Romanshorn. Übrigens – die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden.
Ein Abstecher an den Hafen darf nicht fehlen, auf dem

Urwelt-Museum Bodman / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/naturkundemuseum-bodman-ludwigshafen/urwelt-museum-bodman/f6602d1c-f02f-428f-a374-01e9f2ad9899

Ausgestellt werden sehr gut erhaltene Fossilien aus den 180 Millionen Jahre alten Schiefern der Jurazeit: Saurier, Fische, Seelilien, Ammoniten und Belemniten, die in der Fossilfundstätte Holzmaden (bei Stuttgart) in den letzten 150 Jahren geborgen und in der Werkstatt des Urweltmuseums Hauff präpariert wurden. Die hier gezeigten Fossilien gehören zu den schönsten Exemplaren weltweit und sind bei den Museen international begehrt. Kinder können im Museum auch selbst zu Forschern werden, denn im Ausgrabungsraum im Museum wartet ein Saurier darauf, aus dem Sand freigelegt zu werden. Spannendes und Faszinierendes rund um die längst vergangenen Zeiten erfahren die Besucherinnen und Besucher im Kinoraum, in dem verschiedene Filme gezeigt werden.
Zwischenablage kopiert Wanderweg in der Nähe Zuweg ab Hafen