Dein Suchergebnis zum Thema: Erdboden

„Lost places“ Der Badische Hof und das Volkstheater / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/fotografie-ausstellung-calw/lost-places-der-badische-hof-und-das-volkstheater/bb94d4f6-d636-11ee-8285-00163e2945d0

Die Ausstellung widmet sich einer Architektur, die mit Erinnerungen an Jugend und junges Erwachsenenalter vieler Calwerinnen und Calwer verknüpft ist: Das Volkstheater und der Badische Hof.
Bevor die Gebäude dem Erdboden gleich gemacht werden

Burgruine Hohenmelchingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/ruine-burladingen/ruine-hohenmelchingen/64ec9a42-b3c1-47f6-924c-ce4089501065

Die Ruine der ehemaligen Burg – “Schloß” sagen die Melchinger – liegt südöstlich vom Dorf auf der “Halde” in ca. 820 m Höhe. Heute kann man sie vom Ort aus nicht mehr sehen, sie wird verdeckt, aber auch geschützt vom Wald.
240 m lang, wurde jedoch an vielen Stellen bis zum Erdboden

Stephanuskirche in Gruorn I Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-muensingen/stephanuskirche-in-gruorn/e98aaf4a-3f3a-4b8b-a7db-8b4ea962f2b8

„Du bist so alt wie die Gruorner Kapell!“ Diese Redensart war Ende des 18. Jahrhunderts in der Region sehr verbreitet und gibt einen ersten Hinweis darauf, dass die Stephanuskirche in Gruorn mehr ist als ein kleines Kirchlein ohne Gemeinde.
Anwesenden, dass „das Dorf Gruorn nicht völlig vom Erdboden