Dein Suchergebnis zum Thema: Cello

Claire Huangci – Klavierrezital / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/klassik-konzert-sigmaringen/claire-huangci-klavierrezital/e6815e00-dcad-11ee-88d7-00163e2945d0

Mit der Pianistin Claire Huangci erwartet uns Klavierromantik und ein Tastenzauber.  Gewinnerin des 1. Preises und Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018. Franz Schubert, Klaviersonate Nr. 21, B-Dur, D 960; Franz Liszt, Sonata in B minor
Musikschule Sigmaringen So. 5.5.2024 Kammermusik; H.Renner-Cello

VHS Vortrag: Hochsensible Persönlichkeit / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/gesundheitsvortrag-wehr/vhs-vortrag-hochsensible-persoenlichkeit/2184f348-c5ae-11ee-8d07-00163e2945d0

Beziehungen erfüllend leben und gestalten:“Schlüssel für glückliche Partnerschaft“ Diese dreiteilige Vortragsreihe zur Hochsensiblen Persönlichkeit (HSP) knüpft an den Vortrag aus dem letztem Semester an: „HSP – Herausforderung oder Chance?“ und vertieft dessen Inhalte. Die drei Kursabende sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar, auch ohne dass der Vortrag aus dem letzten Semester besucht wurde. An jedem der drei Kursabende hält die Dozentin Sabine Schwald, selbst Betroffene, zunächst einen Impulsvortrag zu einem Aspekt rund um das Thema Beziehungen. Im Anschluss ist Raum um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Teil 2: „Schlüssel für glückliche Partnerschaft“ Die Erwartungshaltungen in der Familie stellen HSP vor große Herausforderungen. Im dritten Teil der Vortragsreihe steht daher das Wissen um die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Familie -Vater, Mutter, Großeltern, Kinder im Vordergrund. Wie kann die HSP den eigenen Bedürfnissen und gleichzeitig denen der Familienmitglieder gerecht werden? Die Teilnehmer erfahren anhand konkreter Beispiele, welche Möglichkeiten sie nutzen können um Familie und familiäre Beziehungen als Bereicherung zu erleben. Anmeldung erbeten unter Kursnr. 241- 110552 an vhs@wehr.de. Eintritt: 10,00 € Weitere Termine: Donnerstag, 22.02.2024: Beziehungen erfüllend leben und gestalten: „Welche Beziehung hast du zu dir selbst?“ Donnerstag, 20.06.2024Beziehungen erfüllend leben und gestalten: „Familie ist, wo ich bin!“
, Wehr Marie Spaemann & Christian Bakanic: Ein Cello