Dein Suchergebnis zum Thema: Carl Benz

Neunheller Haus / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/fachwerkhaus-ladenburg/neunheller-haus/8ef9f8c0-ca44-11ee-b687-00163e2945d0

Eine Hofanlage mit dreigeschossigem, giebelständigem Wohnhaus, östlich angrenzender Scheune und geschlossenem Innenhof. An den Giebelseiten ist das Fachwerk mit zum Teil geschweiften Andreaskreuzen und Mannfiguren verziert. Zum Hof hin ein kleines Renaissanceportal mit Ehewappen der Familie Neunheller (1541). Das stattliche Neunheller Haus hat hohen exemplarischen und dokumentarischen Wert als eines der im Kern noch mittelalterlichen, im 16./17. Jahrhundert aufwändig umgebauten Ladenburger Bürgerhäuser. Durch seine Größe, sein reiches Schmuckfachwerk und die farbige Gestaltung prägt es den Marktplatz in hohem Maße und kündet vom Reichtum und gesellschaftlichen Anspruch seiner ehemaligen Besitzer.
CarlBenz-Garage, Ladenburg Historisches Gebäude,

Freibad Ladenburg / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/freibad-ladenburg/freibad-ladenburg/3ddf146e-e957-4403-b9e5-44ccd26018d1

Das Freibad in Ladenburg verfügt über ein Schwimmerbecken mit 50m Bahnen (2,15m Wassertiefe), Liegeflächen am Beckenrand, eine 18m lange Wasserrutsche, einen Sprungturm (1m, 3m, 5m), ein Nichtschwimmerbecken (0,6m – 1,25m Wassertiefe), zwei Beachvolleyballfelder, ein Kinderplanschbecken, ein Wasserspielplatz und ein Sandspielplatz mit Rutsche und ein Kiosk. Die Tageszeitung, der „Mannheimer Morgen“, testete 2012 die Freibäder der Region. Das Freibad Ladenburg ging als Testsieger hervor.
Lobdengau-Museum Ladenburg Industriedenkmal, Ladenburg Carl

Der Bergstraßen Radweg – Klassisch / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-weinheim/der-bergstrassen-radweg-klassisch/31ee71c9-6558-4e53-8baa-c4ad6030558a

Auf mehr als 85 km führt der klassische Bergstraßen-Radweg Sie durch die, wie auf einer Perlenschnur aufgereihten, Städte und Gemeinden der Bergstraße und verbindet auf seinem Weg von Darmstadt bis nach Heidelberg die Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg.
Gallus LADENBURG – Lobdengau-Museum LADENBURG – CarlBenz-Villa

Biologisches Backen: Was bedeutet bio, regional, pur? / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/kulinarik-seminar-biosphaerengebiet-schwaebische-alb/biologisches-backen-was-bedeutet-bio-regional-pur/8be19ae4-eb5a-11ee-8937-00163e2945d0

Biologisches Backen für eine enkeltaugliche Zukunft! Seit 30 Jahren eine Herzensangelegenheit in der Bio-Bäckerei und in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wichtiger denn je. Doch was unterscheidet das biologische Backen von der konventionellen Brotherstellung? Was machen wir anders, und warum fängt für uns das Backen schon auf dem Acker an?
KG Carl Benz Straße 53 73235 Weilheim/Teck