Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Kultur auf der Burg | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/ueber-uns/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=313&cHash=c51b5121d4d35954333f3424c99bdc88

Anfang Februar lud die Jugendbildungsstätte Ludwigstein in den Meißnersaal zu „Kultur auf der Burg“ ein. Alexander Reisewitz, Bariton, und Yevgeniya Schott, Klavier, präsentierten mit der „Wintereise“ den nach Gedichten von Wilhelm Müller komponierten Liederzyklus von Franz Schubert. Über den beeindruckenden Abend informiert ein Presseartikel der HNA.
Burg der Jugendbewegung Klassenfahrten Mittelalter

Burgbote Nr. 215 (Jugendburg sucht Technische Leitung) | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/jugendbewegung/burgbote/burgbotenblog/burgbotenblog-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=201&cHash=b7142849ebc6a84ea8d1f64f77068061

Liebe Burgfreundinnen und Burgfreunde, der Ludwigstein sucht zur Verstärkung des Teams eine Technische Leitung. Wir hoffen, dass sich unter Euch jemand findet und sich für unsere personelle und technische Vielschichtigkeit begeistern kann. Ihr kennt Menschen, die gerade nicht mitlesen, aber zur Stellenbeschreibung passen? Dann leitet folgenden Link gern weiter: Stellenangebote Euer Ansprechpartner für Rückfragen ist Iris (iris.lueck@burgludwigstein.de).
Burg der Jugendbewegung Klassenfahrten Mittelalter

Klausur hessischer Demokratiepartnerschaften | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/ueber-uns/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=323&cHash=3d912d89c8ea4e1f07e8506d882d1377

Die über 40 hessischen Landkreise und Städte, die Bundes- und Landesmittel als „Partnerschaften für Demokratie“ für vielfältige Aktionen, Projekte und Beiträge zur Demokratieerfahrung und Extremismusprävention verwalten, kamen Anfang Mai auf Einladung der Jugendbildungsstätte für zwei Tage mit 25 Teilnehmern auf der Jugendburg Ludwigstein zusammen. Neben dem Bericht des Demokratiezentrums Marburg und einem Workshop der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus stand der Jahresbericht unserer gastgebenden Koordinierungs- und Fachstelle für den Werra-Meißner-Kreis im Mittelpunkt – prominent von Landrätin Nicole Rathgeber unterstützt. Eine Archivführung und der Austausch zu Demokratieskepsis und rechtsextremen Vorfällen an Schulen rundeten das Programm ab, so dass sich nach zwei arbeitsreichen Tagen die Tagungsgäste mit viel Lob für unsere Organisation, die Burgküche und das unverwechselbare Burgflair verabschiedeten. Anlässlich des 75jährigen Grundgesetzjubiläums widmete die regionale HNA unserer Demokratiearbeit eine Sonderseite.
Burg der Jugendbewegung Klassenfahrten Mittelalter

Der Burgbote, Nr. 214 (Jugendbildungsstätte sucht Verstärkung) ) | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/jugendbewegung/burgbote/burgbotenblog/burgbotenblog-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=200&cHash=b4df5fe50753e0c9ed9f1cb0f4cb7cef

Liebe Burgfreundinnen und Burgfreunde, in der Jugendbildungsstätte Ludwigstein, anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildungsarbeit und in den Schwerpunkten historisch-politische Bildung, Jugendbewegung, Demokratieförderung und Einwanderungsgesellschaft tätig, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Bildungsreferenten (m/w/d) zu besetzen. Dienstort ist die Jugendburg Ludwigstein, die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024 und die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-H. Weitere Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen. Eure Ansprechpartner für Rückfragen ist Stephan (stephan.sommerfeld@burgludwigstein.de).
Burg der Jugendbewegung Klassenfahrten Mittelalter

Bildungsurlaub Resilienz-Training | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/ueber-uns/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=302&cHash=8361a3392c7b3c163ac7d6d1085b2cab

Vom 22.-26. April 2024 veranstaltet die Jugendbildungsstätte Ludwigstein ein Resilienz-Training auf dem Ludwigstein und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Im Kurs werden im Freien mit Hilfe von Körper- und Atemübungen Methoden zur Selbstregulation und Stressbewältigung erlernt, die die eigene Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit steigern und zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit führen. Geleitet wird die als Bildungsurlaub anerkannte Veranstaltung von den Trainerinnen Daniela Friedrich und Juliane Osmers-Palm. Alle weiteren Informationen wie z.B. zur Unterkunft, zu den Preisen und zur Buchungsmöglichkeit finden sich auf der Burgseite.
Burg der Jugendbewegung Klassenfahrten Mittelalter