Dein Suchergebnis zum Thema: Geocaching

Der Burgbote, Nr. 217 (Einladung in den DreiEckenKreis) | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/jugendbewegung/burgbote/burgbotenblog/burgbotenblog-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=203&cHash=ac948117ddfd42d8f8f2ee98b35ad048

Liebe Sippen, Horten und Gruppen, liebe Burgfreunde! Wir laden Euch kurzfristig und herzlich vom 2.-4. Juli 2021 in den DreiEckenKreis auf die Jugendburg Ludwigstein zu Musik und Austausch nach 15 langen Corona-Monaten ein. Aus Berlin-Wedding werden Lari und Ted von „Lari und die Pausenmusik“ kommen und Euch Lieder von Gerhard Gundermann beibringen. Gundermann grub sich tags als Baggerführer in die Lausitzer Braunkohleflöze und schrieb nachts Lieder darüber. 1998 starb der DDR-Barde mit einer Lunge „wie’n Sack mit Kohlebrocken voll, im Herzen Asche, in den Adern Alkohol“. Darüber hinaus könnt Ihr auf der Werra Kanu fahren, Kirschkuchen in den Backofen schieben, Euch durch das Archiv der deutschen Jugendbewegung führen lassen, am Feuer singen oder einfach selbst eine AG anbieten. Teilnahmegebühr, Corona- und andere Regeln sowie den Kontakt für die Anmeldung findet Ihr hier in der Einladung. Seid herzlich willkommen im DreiEckenKreis! Euer Ansprechpartner für Rückfragen ist Stephan (stephan.sommerfeld@burgludwigstein.de)
Theaterwerkstatt Radiowerkstatt Geocaching

„Folk in der DDR“ – Workshop & Konzert mit Folkländer am 28.10.2023 | Burg Ludwigstein

https://www.burgludwigstein.de/erleben/ueber-uns/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=298&cHash=6a9f42ba47318350f68797f25627d0bd

Auf Einladung der Jugendbildungsstätte Ludwigstein gastiert die aus sieben Musikern bestehende Folkband „Folkländer“ am Samstag, 28. Oktober 2023, auf der Jugendburg Ludwigstein für Workshop (14:00 Uhr) und Abendkonzert (20:00 Uhr). Folkländer war eine der wichtigsten Bands des DDR-Folkrevivals. Gegründet 1976 in Leipzig, bestand sie bis 1982, danach mit wechselnden Namen und Besetzungen bis in die 2000er Jahre. Nach langer Pause entstanden 2021/22 im Windschatten von Corona die CDs „So viele Wege Vol. 1 und 2“, mit denen die Band seither hin und wieder tourt. Beim Rudolstadt-Festival 2023 wurde die Gruppe mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet. Vor dem Abendkonzert laden die Folkländer Manfred Wagenbreth und Jürgen B. Wolff um 14:00 Uhr zu einem Workshop ein, wo sie in demokratiearbeiterischer Perspektive aus dem Folkie-Alltag zwischen Klassenkampf, Repression und Subversivität in der damaligen DDR berichten (Oral History) sowie Lieder zum Mitsingen, Mitlernen und Mitmusizieren vorstellen. Wissenschaftlich begleitet wird der Workshop von Christian Loos (Historiker, Germanist und Philosoph). Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website der Jugendbildungsstätte einsehbar.
Theaterwerkstatt Radiowerkstatt Geocaching