Dein Suchergebnis zum Thema: fakten

Fakten zum Zahlungsverkehr in Deutschland 2019 | Deutsche

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/fakten-zum-zahlungsverkehr-in-deutschland-2019-843558

Die Deutsche Bundesbank erhebt regelmäßig statistische Daten zum Zahlungsverkehr bei den in Deutschland ansässigen Banken und Finanzdienstleistern. Einmal jährlich werden die Daten auf der Webseite der Bundesbank veröffentlicht.
Aufgaben Unbarer Zahlungsverkehr Veröffentlichungen Fakten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fakten zum Zahlungsverkehr in Deutschland 2020 | Deutsche

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/fakten-zum-zahlungsverkehr-in-deutschland-2020-869874

Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Coronapandemie. Dies spiegelt sich auch in der Zahlungsverkehrsstatistik der Bundesbank wider. Die Daten hierfür werden jährlich bei den in Deutschland ansässigen Banken und Finanzdienstleistern erhoben und veröffentlicht.
Aufgaben Unbarer Zahlungsverkehr Veröffentlichungen Fakten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/newsletter-zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung--854140?index=5

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über die Verlängerung der Projektlaufzeit der TARGET2/T2S-Konsolidierung, einen EZB-Rats-Beschluss bezüglich TIPS, die deutsche Umsetzung TIBER-DE, 50 Jahre Bankleitzahl und weisen auf die virtuelle Veranstaltungsreihe „Digitale Zukunft des Zahlungsverkehrs“ hin.
Statistischen Fachreihe) Weitergehende Analyse der Daten Fakten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Immer öfter wird mit Karte gezahlt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/immer-oefter-wird-mit-karte-gezahlt-843546

Im Jahr 2019 hat sich der Trend zum bargeldlosen Bezahlen verstärkt. Bereits vor der Coronavirus-Pandemie haben vor allem Zahlungen mit der sogenannten Debitkarte, die in Deutschland häufig in Form einer „girocard“ ausgegeben wird, zugelegt. Gegenüber dem Vorjahr stieg ihre Nutzung um 20 Prozent. Dabei wird sie auch immer häufiger für kleinere Beträge eingesetzt.
11.09.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank Fakten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden