Dein Suchergebnis zum Thema: Wahlfreiheit

Bundesbank-Studie: Wie Bargeld in der Zukunft genutzt wird | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-studie-wie-bargeld-in-der-zukunft-genutzt-wird-921882

In einer aktuellen Studie geht die Bundesbank der Frage nach, wie Bargeld in der Zukunft genutzt wird. Dazu skizziert sie drei unterschiedliche Szenarien für das Bezahlen mit Bargeld im Jahr 2037. Die Zukunftsszenarien sollen einen Beitrag dazu leisten, dass die richtigen Weichenstellungen vorgenommen werden, damit Bargeld auch künftig ein attraktives, allgemein verfügbares und akzeptiertes Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel ist, sagte Bundesbankvorstand Burkhard Balz bei der Vorstellung der Studie.
Damit wäre die Wahlfreiheit praktisch nicht gegeben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Symposium diskutiert über Bargeld | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/symposium-diskutiert-ueber-bargeld-634358

Der 500-Euro-Schein wird abgeschafft, Obergrenzen für Barzahlungen diskutiert – dabei sind Münzen und Scheine nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland. Anlässlich des 3. Bargeldsymposiums der Bundesbank diskutierten hierzu unter anderem Verfassungsrechtler sowie Vertreter von Banken, Handel, Verbraucherschutz und der Bundesbank.
äußerte sich ebenfalls kritisch: „Dadurch wird die Wahlfreiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thiele: Forderung nach kompletter Bargeldabschaffung ist unangemessen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/thiele-forderung-nach-kompletter-bargeldabschaffung-ist-unangemessen-665618

Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Sie berge hohe Risiken, bei denen die Nachteile die Vorteile bei weitem überwögen, sagte Thiele beim vierten Bargeldsymposium der Bundesbank. Er sei davon überzeugt, dass Bargeld auch in Zukunft seine Gültigkeit behalte.
Die Wahlfreiheit der Bürgerinnen und Bürger muss nach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden