Dein Suchergebnis zum Thema: Unabhängigkeit

Das Leitbild des Eurosystems | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/leitbild-des-eurosystems/das-leitbild-des-eurosystems-614144?index=2

Das Eurosystem, die Währungsbehörde des Euroraums, umfasst die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist. Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist die Gewährleistung von Preisstabilität im Interesse des Gemeinwohls.
der Verträge und im Einklang mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Doppelmandat könnte Glaubwürdigkeit gefährden | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/doppelmandat-koennte-glaubwuerdigkeit-gefaehrden-663816

Die Finanzstabilität darf laut Bundesbankpräsident Jens Weidmann kein gleichrangiges Ziel der Geldpolitik neben der Preisstabilität werden. Notenbanken riskierten damit ihre Glaubwürdigkeit, sagte er auf einem Bundesbank-Symposium. Die Geldpolitik sei kein geeignetes Instrument zur Sicherung der Finanzstabilität. Renommierte Ökonomen diskutierten anschließend die Wechselbeziehungen von Geldpolitik und Finanzstabilität.
Dies würde sie im Nachhinein von Fragen nach ihrer Unabhängigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Leitbild des Eurosystems | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/leitbild-des-eurosystems/das-leitbild-des-eurosystems-614144?index=1

Das Eurosystem, die Währungsbehörde des Euroraums, umfasst die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist. Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist die Gewährleistung von Preisstabilität im Interesse des Gemeinwohls.
der Verträge und im Einklang mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beratung der Bundesregierung und unabhängige Expertise

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/volkswirtschaftliche-analysen/beratung-der-bundesregierung-und-unabhaengige-expertise-in-gremien-602474

Die Hauptaufgabe der Geldpolitik ist, Preisstabilität zu gewährleisten. In diesem Rahmen und auf Basis volkswirtschaftlicher Analysen berät die Bundesbank auch andere öffentliche Institutionen, insbesondere die Bundesregierung.
Bundesbankgesetz als Aufgabe genannt, ohne dass dadurch die Unabhängigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorkämpfer für die Unab­hängigkeit der Bundesbank |

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/vorkaempfer-fuer-die-unab-haengigkeit-der-bundesbank-664786

Am 9. Februar jährt sich zum 130. Mal der Geburtstag von Wilhelm Vocke. Von 1948 bis 1957 war er Präsident des Direktoriums der Bank deutscher Länder, der Vorläufer­institution der Bundesbank. In Erinnerung ist er geblieben als ein Mann, der für seine Positionen eingestanden ist. Vocke galt im In- und Ausland als der „Hüter der Währung“.
trotzte dem Druck der Politik und verankerte somit die Unabhängigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden