Dein Suchergebnis zum Thema: Uganda

Wasserkraft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien/wasserkraft

Wasserkraft ist der „Klassiker“ unter den erneuerbaren Energien: Seit Tausenden von Jahren wird sie als Antriebskraft genutzt, seit mehr als 100 Jahren wird fließendes Wasser zur Stromerzeugung eingesetzt. Unter den erneuerbaren Energien ist die Wasserkraft auch heute noch am weitesten verbreitet, ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion liegt aktuell bei mehr als 15 Prozent.
Sprache Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Wasserkraftwerk in Uganda

Bundesentwicklungsminister Müller begrüßt neue Regeln für Export von Plastikmüll und fordert konsequente Umsetzung durch Exportverbot aus der EU nach Afrika und Asien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-regeln-fuer-export-von-plastikmuell-recycling-83668

Minister Gerd Müller: „Die neuen Exportregeln des Basler Abkommens für Plastikmüll sind ein wichtiger Schritt, den internationalen Mülltourismus zu begrenzen. Wir müssen diese Gelegenheit nutzen und das jetzt mögliche Exportverbot von Plastikmüll aus der EU nach Afrika und Asien während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im nächsten Jahr umsetzen. Die Entwicklungsländer dürfen nicht weiter Müllhalde für unseren Wohlstandsmüll sein.
Was Ruanda, Kenia und Uganda können, müssen doch auch wir schaffen.

Erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien

Das weltweit verfügbare Potenzial an erneuerbaren Energien ist enorm. Rein rechnerisch liefern Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse tausendfach mehr Energie, als die Weltbevölkerung benötigt. Dieses enorme Potenzial wird noch nicht so gut genutzt, wie es nötig wäre, um die international verbindlich vereinbarten Klimaziele zu erreichen.
Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Wasserkraftwerk in Uganda