Dein Suchergebnis zum Thema: Togo

Kolonialismus und Aufarbeitung der Vergangenheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kolonialitaet/historischer-hintergrund-168850

Das Zeitalter des Kolonialismus begann im 15. Jahrhundert, als zunächst Portugal und Spanien Handels- und Militärstützpunkte außerhalb von Europa einrichteten. Später besetzten auch die Niederlande, England, Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien, Russland, Japan und die USA ausländische Gebiete und unterwarfen sie gewaltsam ihrer Herrschaft. Ende des 19. Jahrhunderts hatten die großen Kolonialmächte weite Teile der Welt unter sich aufgeteilt und beuteten ihre Ressourcen aus.
anderem Teile der heutigen Staaten Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Togo

Die Welt wappnen gegen die nächste Pandemie: Deutschland stärkt den globalen Pandemiefonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-den-globalen-pandemiefonds-218234

Investitionen in die globale Pandemievorsorge schützen effektiv vor Krankheiten – und lohnen sich auch finanziell. Das ist die zentrale Botschaft der neuen 5-Jahresstrategie (2024–2029) des globalen Pandemiefonds („Pandemic Fund“), die heute bei einer hochrangigen Veranstaltung am Rande des G20-Entwicklungsministertreffens in Rio de Janeiro vorgestellt wird.
sind, hängt also auch davon ab, über welche Laborkapazitäten Burkina Faso oder Togo

Schulze: Deutschland steht fest an der Seite des Welternährungsprogramms im Einsatz gegen Hunger in der Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-an-der-der-seite-wfp-im-kampf-gegen-hunger-103026

Die künftige Zusammenarbeit mit dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) stand im Mittelpunkt eines Treffens von Entwicklungsministerin Svenja Schulze mit WFP-Chef David Beasley heute im BMZ. Im Besonderen ging es dabei um die Arbeit in aktuellen Krisenregionen, vor allem Afghanistan, Sudan und die Sahel-Region.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Salaternte in Togo

Gesundheitssysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssysteme

Das Gesundheitssystem eines Landes hat die Aufgabe, die gesamte Bevölkerung bestmöglich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen und im Krankheitsfall eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Die Stärkung von Gesundheitssystemen gehört darum zu den zentralen Zielen des entwicklungspolitischen Engagements Deutschlands im Gesundheitssektor und im Bereich der globalen Gesundheit.
Bildinformationen ausblenden Qualitätskontrolle im Pharmaunternehmen DoPharma in Lomé, Togo