Dein Suchergebnis zum Thema: Tetanus

Indien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/indien

Mit etwa 1,43 Milliarden Einwohnerinnen und Einwohnern ist Indien inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt und die fünftgrößte Volkswirtschaft. Es gehört zu den Ländern, die die größte Menge Treibhausgase freisetzen. Indien nimmt daher eine Schlüsselrolle bei der Lösung globaler Entwicklungsfragen ein: Nur gemeinsam mit Indien als Partner sind die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.
alt) mit Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus

Bangladesch | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch

Die Beziehungen zwischen Bangladesch und Deutschland sind freundschaftlich. Die Bundesrepublik ist nach den USA der zweitwichtigste Exportmarkt für Textilerzeugnisse des südasiatischen Landes. Als langjähriger und verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit genießt Deutschland großes Ansehen.
alt) mit Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus

Jordanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien

Das Königreich Jordanien nimmt eine zentrale politische Rolle im Nahen Osten ein. Als Hüter der heiligen Stätten in Jerusalem fördert Jordanien den interreligiösen Dialog und engagiert sich für eine Friedenslösung im Nahostkonflikt. Inmitten einer krisengeschüttelten Region leistet Jordanien Enormes als wichtiges Aufnahmeland für Geflüchtete. Deutschland unterstützt Jordanien bei der Versorgung von Geflüchteten und Aufnahmegemeinden sowie bei der Umsetzung seiner innenpolitischen Reformagenda.
alt) mit Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus

Ruanda | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ruanda

Ruanda hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Entwicklungsfortschritte erzielt. Es zählt zu den wenigen Ländern Afrikas, die die Millenniumsentwicklungsziele größtenteils erreicht haben, und engagiert sich für die Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens.
alt) mit Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus

Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ukraine

Die russische Invasion vom 24. Februar 2022 hat den Ukrainerinnen und Ukrainern unermessliches Leid zugefügt und die friedliche Ordnung in Europa erschüttert. Der russische Angriff war und ist auch ein Angriff gegen die geltende Weltordnung, gegen das Völkerrecht.
alt) mit Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus