Dein Suchergebnis zum Thema: Ruanda

[digital.global]-Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/schulze-strategische-neuausrichtung-der-digitalpolitik-des-bmz-132728

Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
Im Februar traf ich in Ruanda viele Unternehmerinnen

Förderliche Rahmenbedingungen für lebenswerte Städte | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/foerderliche-rahmenbedingungen-18232

Um das Leben in Städten sozial gerecht und klimaresilient zu gestalten, muss die Handlungsfähigkeit vor Ort verbessert werden. Städte müssen in der Lage sein, ihre Flächennutzung und ihre Dienstleistungen intelligent zu planen. Dazu brauchen sie eine ausreichende finanzielle Ausstattung. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt darum seine Partnerländer bei der Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene.
Stadtplanung am Digital Transformation Center in Kigali, Ruanda

Berufsbildung und Jugendbeschäftigung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderrechte/jugendbeschaeftigung-19362

Die Möglichkeit, ein Einkommen zu erwirtschaften um den Lebensunterhalt zu sichern, ist Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben und damit für die Verwirklichung der Menschenrechte. Viele Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern sind jedoch von formalen Bildungswegen ausgeschlossen oder verlassen die Schule vorzeitig.
Schüler der Berufsschule ETEKA im ruandischen Kabgayi Ruanda