Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Potenzial als Produktionsstandort | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/moldau/wirtschaftliche-situation-107216

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau hat sich seit Erlangung der Unabhängigkeit zu einer weitgehend freien Volkswirtschaft entwickelt. Investoren nehmen das Land zunehmend als günstigen Produktionsstandort, etwa für Elektrokomponenten oder Software, wahr. Pluspunkte sind die vergleichsweise niedrigen Steuern, Betriebs- und Lohnkosten. Außerdem sprechen viele Menschen im Land Englisch, Russisch oder Deutsch.
Abwanderung von Fachkräften, die weit verbreitete Korruption

Defizite im Bildungs- und Gesundheitswesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kosovo/soziale-situation-16242

Da Kosovo aufgrund der fehlenden Aner­ken­nung unter anderem von China und Russ­land bislang nicht den Verein­ten Nationen angehört, ist die Regie­rung auch keine formelle Ver­pflich­tung zur Er­fül­lung der Agenda 2030 ein­gegan­gen. Sie hat jedoch erklärt, die glo­balen Ent­wick­lungs­ziele in ihrer künf­tigen Politik­gestal­tung zu berück­sich­​​​​​​​tigen.
das staatliche Bildungswesen besonders anfällig für Korruption

Arbeitsplätze dringend benötigt | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kamerun/wirtschaftliche-situation-16368

Um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern, will sich die kamerunische Regierung vor allem auf eine Steigerung des Wirtschaftswachstums und die Schaffung von Arbeitsplätzen konzentrieren. Ein Masterplan zur Industrialisierung sieht vor, mit Unterstützung der öffentlichen und privaten Wirtschaft insbesondere die Nahrungsmittel-, Energie- und Digitalindustrie auszubauen.
unzureichende Rechtssicherheit und die allgegenwärtige Korruption