Dein Suchergebnis zum Thema: Ecuador

Perspektiven mit Lateinamerika und der Karibik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/perspektiven-mit-lateinamerika-und-der-karibik

Das Entwicklungsministerium (BMZ) will künftig wieder enger mit den Staaten Lateinamerikas und der Karibik zusammenarbeiten. Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellte dazu heute in Berlin die Position des Ministeriums vor. Im Zentrum stehen ein gerechter, sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft, die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen sowie die Förderung von guter Regierungsführung, Frieden und Demokratie.
arbeitet das BMZ besonders eng zusammen: Bolivien, Ecuador

Nachhaltige Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung

Das Zeitalter der Urbanisierung ist angebrochen: Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte lebt die Mehrheit der Weltbevölkerung in Städten. Damit konzentrieren sich auch die Chancen und Herausforderungen der globalen Entwicklung in urbanen Gebieten – Städte spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens. Die deutsche Entwicklungspolitik nutzt die Potenziale der Städte und fördert eine sozial gerechte, ökologisch nachhaltige und klimasensible Stadtentwicklung.
Mexiko-Stadt Urheberrecht© Thomas Imo/photothek.net Ecuador

Neue EU-Verordnung zur Eindämmung der weltweiten Entwaldung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-schutz-der-waelder-132724

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Heute ist ein guter Tag für den weltweiten Schutz der Wälder. Auch wir in Europa tragen mit unserem Konsum zur Abholzung von Wäldern in Afrika, Südamerika und Südostasien bei. Das wollen wir mit der EU-Verordnung ändern. Jetzt kommt es darauf an, dass die Entwicklungsländer sich auf die neue Gesetzgebung gut vorbereiten können.“
unterstützt bereits zahlreiche Partnerländer wie Brasilien, Ecuador

Neues Kapitel in der Zusammenarbeit mit Lateinamerika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/neues-kapitel-in-der-zusammenarbeit-mit-lateinamerika-164856

Das Entwicklungsministerium (BMZ) will künftig wieder enger mit den Staaten Lateinamerikas und der Karibik zusammenarbeiten. Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellte dazu heute in Berlin die Position des Ministeriums vor. Im Zentrum stehen ein gerechter, sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft, die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen sowie die Förderung von guter Regierungsführung, Frieden und Demokratie.
arbeitet das BMZ besonders eng zusammen: Bolivien, Ecuador

Entwicklungsministerium weitet Engagement aus: BMZ legt neue „Agenda für gute Arbeit weltweit“ vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-legt-neue-agenda-fuer-gute-arbeit-weltweit-vor-182212

Das Entwicklungsministerium (BMZ) weitet sein Engagement für „gute Arbeit“ weltweit aus. Zum heutigen Welttag für menschenwürdige Arbeit veröffentlicht das BMZ eine entsprechende Agenda. Sie umfasst Themen wie existenzsichernde Löhne, Aus- und Weiterbildung und die Weiterverarbeitung von Rohstoffen vor Ort, um hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen.
Markt bringen, bei deren Ernte in Kolumbien oder Ecuador