Dein Suchergebnis zum Thema: Burkina Faso

Sonderinitiative Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/transformation-der-agrar-und-ernaehrungssysteme

Alle Menschen auf der Erde könnten ernährt werden. Die natürlichen Ressourcen, das Wissen und die Techniken dafür sind vorhanden. Erforderlich ist eine schnelle und grundlegende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme – hin zu nachhaltigen, klimaschonenden und die Biodiversität erhaltenden Anbau- und Verarbeitungsmethoden.
Bildinformationen ausblenden Bäuerinnen und Bauern in Burkina

Mauretanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mauretanien

In Mauretanien leben rund 4,5 Millionen Menschen auf einer Fläche, die ungefähr dreimal so groß ist wie Deutsch­land. Im Vergleich zu anderen Ländern der Sahel­zone gilt Maure­tanien als politisch relativ gefestigt. Es spielt daher eine wichtige Rolle für die Stabilität der gesamten Region.
Übergreifen des Terrorismus aus den Nachbarstaaten Mali, Burkina

Mali | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mali

Die politische Situation in Mali ist fragil. 2012 hatte ein Aufstand von separatistischen Tuareg und Rebellengruppen im Norden Malis das Sahel-Land in eine schwere Krise gestürzt. Seither wurde durch mehrere UN-Missionen versucht, Mali zu stabilisieren, die staatliche Autorität wiederherzustellen, die Zivilbevölkerung zu schützen und durch die Unterstützung des Friedensabkommens von Algier (2015) zu Frieden und Aussöhnung beizutragen.
sowie in Gebieten entlang der Grenzen zu Mauretanien, Burkina

Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/nigeria

Mit rund 220 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Nigeria der bevölkerungsreichste Staat Afrikas sowie die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Das Land gehört zu den wichtigsten Erdölproduzenten weltweit.
Februar 2024 Nach der Austrittserklärung von Mali, Burkina