Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Konsequenter Reformkurs – mit Einschränkungen politischer Freiheiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/benin/politische-situation-21636

2016 wurde der Unternehmer Patrice Talon zum Präsidenten Benins gewählt, 2021 wurde er im Amt bestätigt. Talon hat einen umfassenden politischen, administrativen und wirtschaftlichen Reformprozess eingeleitet. Erste Fortschritte sind sichtbar: Unter anderem sind die staatlichen Einnahmen gestiegen und die Versorgung mit Energie, Wasser, Grundbildung und Verkehrsinfrastruktur hat sich verbessert.
Die nächtliche Ausgangssperre schränkt wirtschaftliche

Gleichstellung der Frauen ist Schlüssel für gute Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gleichstellung-der-frauen-schluessel-fuer-gute-entwicklung-105508

Zum Inter­nationalen Frauentag weist Bundes­ent­wick­lungs­minis­terin Svenja Schulze auf die wichtige Rolle der Gleich­stellung der Geschlechter für nach­hal­tige Ent­wick­lung hin. Die Ministerin hatte bereits zuvor den Ansatz einer fe­minis­tischen Ent­wick­lungs­politik zu einem Schwer­​​​​​​​punkt des BMZ erklärt.
Fälle von geschlechtsbasierter Gewalt haben durch Ausgangssperren

Tunesien: 20.000 Impfungen in mobilen Impfcontainern  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sondermittel-impfstofflogistik/beispiel-tunesien-181480

Tunesien hat sich sehr bemüht, die Covid-19-Pandemie im Land im Zaum zu halten, etwa durch Lockdown-Maßnahmen und Impfungen. Um so schnell wie möglich sehr viele Menschen zu schützen, wurden die Impfstoffe direkt vor die Haustüren gebracht – auch mit Geldern der Sonderinitiative Impfstofflogistik (Last-Mile-Initiative) des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ).
durch Lockdown-Maßnahmen wie Versammlungsverbote und Ausgangssperren