Dein Suchergebnis zum Thema: Schornsteinfeger

BMUV: Referentenentwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über mittelgroße Feuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-der-ersten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-mittelgrosse-feuerungs-gasturbinen-und-verbrennungsmotoranlagen-44-bimschv

Durch die Änderung soll in der 44. BImSchV die Möglichkeiten für die Zulassung von Ausnahmen erweitert werden, um es den zuständigen Behörden zu erlauben, auf besondere Einzelsituationen reagieren zu können.
Stellungnahme des Zentralverbands deutscher Schornsteinfeger

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-anlagen-zur-biologischen-behandlung-von-abfaellen-30-bimschv

Durch die Änderung sollen in der 30. BImSchV die Möglichkeiten für die Zulassung von Ausnahmen erweitert werden, um es den zuständigen Behörden zu erlauben, auf besondere Einzelsituationen reagieren zu können.
Stellungnahme des Zentralverbands deutscher Schornsteinfeger

BMUV: Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-zweiten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-genehmigungsbeduerftige-anlagen-4-bimschv

Durch die Änderung der 4. BImSchV wird die Mengenschwelle, bis zu der Anlagen zur Lagerung entzündbarer Gase im vereinfachten Verfahren nach Paragraf 19 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigt werden, angehoben.
Stellungnahme des Zentralverbands deutscher Schornsteinfeger

BMUV: Referentenentwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie (NAGEMI-VwV) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-allgemeinen-verwaltungsvorschrift-nahrungsmittel-getraenke-und-milchindustrie-nagemi-vwv

Die im Entwurf vorliegende Verwaltungsvorschrift dient primär der Umsetzung der Anforderungen des Durchführungsbeschlusses (EU) 2019/2031 der EU-Kommission vom 12. November 2019.
Stellungnahme des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger

BMUV: Staubgrenzwert für Festbrennstoffkessel

https://www.bmuv.de/heizen-mit-holz/der-deutsche-staubgrenzwert-fuer-festbrennstoffkessel-ist-weiterhin-gueltig

Die Ökodesign-Verordnung für Festbrennstoffkessel, die seit 1. Januar 2020 europaweit anzuwenden ist, enthält einen Staubgrenzwert für das Inverkehrbringen von Festbrennstoffkesseln, der weniger anspruchsvoll ist als derjenige Staubgrenzwert für den Betrieb von Festbrennstoffkesseln nach der 1. BImSchV, der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen.
Heizungsinstallateur oder Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger