Dein Suchergebnis zum Thema: Recycling

BMUV: Recycling, Sekundärstoffe, Kreislaufwirtschaft

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/sammelt-altstoffe-kreislaufwirtschaft

Altkleider, Einmachgläser, Spraydosen und Thermoplaste – in der DDR sammeln die Menschen ‚Sekundärrohstoffe‘, bringen sie zu einer der 17.000 Annahmestelle und bekommen Bares dafür ausgezahlt. Schulklassen finanzieren damit gemeinsames Eisessen, Kollektive sammeln so Geld für Vietnam. Es ist ein effektives Recyclingsystem.
: Kreislaufwirtschaft Recycling, Sekundärstoffe, Kreislaufwirtschaft

BMUV: Internationale Aus- und Weiterbildungszentren (Recycling

https://www.bmuv.de/download/internationale-aus-und-weiterbildungszentren-recycling-ressourcenmangement-inkl-visualisierung-v-best-practice-beispielen-zur-demonstration-des-recycling-und-der-abfallentsorgung-in-deutschland-stand-und-perspektiven

Um vorhandene Informationen im Bereich der Abfallwirtschaft besser zu bündeln und die Vernetzung unter den Akteuren in Zukunft zu erleichtern, hat das Umweltbundesamt eine internetbasierte Plattform zur Visualisierung internationaler
335 Internationale Aus- und Weiterbildungszentren (Recycling