Dein Suchergebnis zum Thema: Quecksilber

BMUV: Rückgabe von Energiesparlampen

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/elektro-und-elektronik-altgeraete/elektro-und-elektronik-altgeraete/rueckgabe-von-energiesparlampen

Kompaktleuchtstofflampen unterliegen (so wie grundsätzlich alle Gasentladungslampen) den Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG), sie sind getrennt zu erfassen, fachgerecht zu entsorgen und gehören keinesfalls in den Hausmüll.
gewährleistet, dass das in den Lampen enthaltene Quecksilber

BMUV: Gesetzgebung der Europäischen Union

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/altfahrzeuge/gesetzgebung-der-europaeischen-union-altfahrzeug-richtlinie

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – In der europäischen Union fallen jährlich zwischen 8 und 9 Millionen Tonnen Abfälle aus Altfahrzeugen an, die ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt werden müssen.
Grundsätzliches Verbot der Schwermetalle Blei, Quecksilber