Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BMUV: Umweltstaatssekretär Tidow zeichnet für Deutschland Global Cooling Pledge bei der COP28 | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/umweltstaatssekretaer-tidow-zeichnet-fuer-deutschland-global-cooling-pledge-bei-der-cop28

Ziel der Erklärung ist die Reduzierung von kühlungsbedingten Treibhausgasemissionen, Energieeffizienzsteigerung und der Einsatz klimafreundlicher Kältemittel. Über 50 Länder verpflichten sich zur Umsetzung.
deutlich über die internationalen Vorgaben hinaus zu beschleunigen

BMUV: Europäischer Aktionsplan für Umwelttechnologien

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/umwelttechnologien/eu-aktionsplan

Der Europäische Aktionsplan für Umwelttechnologien (Environmental Technologies Action Plan – ETAP) zeigt Wege auf, um mit Hilfe von Umweltinnovationen zu einem wirksameren Umweltschutz und zugleich zu größerer Wettbewerbsfähigkeit zu gelangen. Er bildet die umweltpolitische Säule der Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung, inzwischen fortgesetzt durch die Strategie “ EU 2020 – Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite.
Übergang zu einer resourceneffizienten Wirtschaft zu beschleunigen

BMUV: Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) als Impulsgeber für einen quellenübergreifenden Schutz vor Umgebungslärm | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/arbeitsring-laerm-der-dega-ald-als-impulsgeber-fuer-einen-quellenuebergreifenden-schutz-vor-umgebungslaerm

Der Arbeitsring Lärm (ALD) hat sich die Aufgabe gestellt, auf der Basis fachlicher Kompetenz und Unabhängigkeit den Schutz gegen Lärm in Deutschland zu verbessern. Zweck des ALD ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen