Dein Suchergebnis zum Thema: Aarhus

BMUV: Gesetz über die Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-ueber-die-oeffentlichkeitsbeteiligung-in-umweltangelegenheiten-nach-der-eg-richtlinie-2003-35-eg

Die Bundesregierung hat die europäische Richtlinie 2003/35/EG vom 26. Mai 2003 durch das Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz und das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz umgesetzt.
Mai 2003 setzt das internationale Aarhus-Übereinkommen

BMUV: Die Genfer Luftreinhaltekonvention

https://www.bmuv.de/themen/luft/genfer-luftreinhaltekonvention

Seit mehr als 30 Jahren besteht das Genfer „Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung“ (Convention on Long-range Transboundary Air Pollution) der UN Weltwirtschaftskommission (UNECE). Die Konvention ist nicht nur ein politisches Abkommen zur internationalen Kollaboration gegen die länderübergreifende Luftverschmutzung, sondern ein Dach für eine enge Kooperation zwischen Wissenschaft, Forschung und Politik.
Das Aarhus-Protokoll zu Schwermetallen aus dem Jahre

BMUV: Grenzüberschreitendes UVP-Verfahren zur Laufzeitverlängerung der belgischen Reaktoren Doel 1 und Doel 2 | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitendes-uvp-verfahren-zur-laufzeitverlaengerung-der-belgischen-reaktoren-doel-1-und-doel-2

Für die Laufzeitverlängerung der beiden belgischen Reaktoren Doel 1 und Doel 2 soll vor dem Hintergrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs die rechtlich erforderliche Umweltverträglichkeitsprüfung nachgeholt werden.
Konvention und einer Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Aarhus-Konvention