Dein Suchergebnis zum Thema: Europarat

BMFSFJ – Link-Sammlung zu wichtigen Dokumenten und weitergehenden Informationen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/link-sammlung-zu-wichtigen-dokumenten-und-weitergehenden-informationen-186708

Stärkung der Rechte älterer Menschen weltweit – Respect the human rights of older persons worldwide – das ist ein wichtiges Ziel der internationalen Seniorenpolitik.
Altersdiskriminierung bei höherem oder hohem Lebensalter Europarat

BMFSFJ – Frauenrechtskommission tagt erstmals virtuell

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/frauenrechtskommission-tagt-erstmals-virtuell-174276

Wie kann die volle und wirksame Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und an Entscheidungsprozessen weltweit gelingen? Wie können Frauen besser vor Gewalt geschützt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 65. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission, die in diesem Jahr erstmals virtuell stattfindet.
März gemeinsam mit dem Europarat und dem Deutschen

BMFSFJ – Internationale Politik für ältere Menschen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen-122590

Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung steigt weltweit. Das Bundesseniorenministerium setzt sich für ihre Belange, Rechte und gleichberechtigte Teilhabe ein – auch international. Das stärkt den Zusammenhalt über Generationen und Länder hinweg.
Älterer ein – bei den Vereinten Nationen (VN), im Europarat