Dein Suchergebnis zum Thema: Bundesrat

BMFSFJ – Gemeinsam für ein queerfreundliches Deutschland

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/aktionsplan-queer-leben/gemeinsam-fuer-ein-queerfreundliches-deutschland-222198

Bund, Länder und zivilgesellschaftliche Organisationen erarbeiten gemeinsam Empfehlungen zur Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“. Dazu wurden verschiedene Arbeitsgruppen gegründet.
Bundesregierung wird dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat

BMFSFJ – Lisa Paus: Die Kindergrundsicherung leitet einen Systemwechsel ein

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/lisa-paus-die-kindergrundsicherung-leitet-einen-systemwechsel-ein-231220

Lisa Paus sprach mit der tagesschau über die Inhalte des Gesetzesentwurfs zur Kindergrundsicherung. Und erklärt, warum mit der neuen Leistung der Kampf gegen die strukturell verfestigte Kinderarmut im Land gewonnen werden kann.
 Haben Sie denn einen Plan B, falls das Gesetz im Bundesrat

BMFSFJ – Lisa Paus: „Wir investieren in das Beste, was wir haben: unsere Kinder“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/lisa-paus-wir-investieren-in-das-beste-was-wir-haben-unsere-kinder--229900

Die Kindersicherung soll armutsbedrohten Kindern mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit verschaffen. Damit wird eine klaffende Gerechtigkeitslücke geschlossen, betont Lisa Paus im Interview mit dem RND RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Gesetz muss neben dem Bundestag auch noch durch den Bundesrat

BMFSFJ – Verordnung zur Aussetzung der Erhebung über Kinder in den Klassenstufen eins bis vier nach dem Achten Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/verordnung-zur-aussetzung-der-erhebung-ueber-kinder-in-den-klassenstufen-eins-bis-vier-nach-dem-achten-buch-sozialgesetzbuch-kinder-und-jugendhilfe-208636

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird stufenweise ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der ersten bis vierten Klasse eingeführt. Um die Datenlage zur Betreuungssituation zu verbessern, sollte im März 2023 eine Erhebung starten. Da sie länderseitig jedoch nicht umsetzbar ist, wird sie um ein Jahr verschoben.
Die Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates

BMFSFJ – Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das Selbstbestimmungsgesetz soll trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen erleichtern, ihren Geschlechtseintrag ändern zu lassen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Eine Zustimmung des Bundesrats ist nicht erforderlich