Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/125-erntedank.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat im Rahmen des „Politischen Erntedanks“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Professor Niklas-Medaillen für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft verliehen. Die höchste Auszeichnung des BMEL erhielten in diesem Jahr Professorin Ulrike Arens-Azevêdo, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) von 2016 bis 2019, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) sowie Professor Dr. Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) von 1997 bis 2023. Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie unten.
nachhaltige Landwirtschaft zu kämpfen – und zwar immer mit viel

BMEL – Umbau der Tierhaltung – Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/umbau-tierhaltung/bundesprogramm-foerderung-umbau-tierhaltung.html?nn=103760

Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen, verfolgen wir ein Konzept aus mehreren Bausteinen. Ein zentraler Baustein ist das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Damit fördern wir Investitionen für mehr Tierwohl. Landwirtinnen und Landwirten wollen wir die notwendige Planungssicherheit bieten.
Damit stellen wir so viel Geld für die Weiterentwicklung

BMEL – Freizeit + Kultur – „Land Sehen“ tritt mit drei Kulturprojekten für eine Diskussionskultur der Menschen in der Region ein

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-land-sehen.html

Das generationsübergreifende LandKULTUR-Projekt zur Förderung von demokratischen Strukturen im ländlich geprägten Saale-Orla-Kreis in Thüringen setzt erfolgreich das Thema Dialog in ihrer Veranstaltungsreihe um und regt zum künstlerischen Schaffen, Nachdenken und Diskutieren an.
Land Sehen hat im Saale-Orla-Kreis viel Aufmerksamkeit

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Neue Studie: Schulessen nach Qualitätsstandards kaum teurer

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/schulessen-kostenstudie-schulverpflegung.html

Nur vier Cent mehr kostet es, damit ein Mittagessen in Schulen gesünder und ausgewogener ist. Nur vier Cent mehr und das Essen ist so gesund und ausgewogen, dass es sogar den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht.
sehr häufig hochverarbeitete Lebensmittel an, die zu viel

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Neue Studie: Schulessen nach Qualitätsstandards kaum teurer

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/schulessen-kostenstudie-schulverpflegung.html?nn=3944

Nur vier Cent mehr kostet es, damit ein Mittagessen in Schulen gesünder und ausgewogener ist. Nur vier Cent mehr und das Essen ist so gesund und ausgewogen, dass es sogar den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht.
sehr häufig hochverarbeitete Lebensmittel an, die zu viel