Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

BMEL – Wälder weltweit – Internationaler Tag des Waldes am 21. März

https://www.bmel.de/DE/themen/wald/waelder-weltweit/tag-des-waldes.html?nn=2952

„Wälder und Innovation: neue Lösungen für eine bessere Welt“ – das ist das Motto der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zum diesjährigen Internationalen Tag des Waldes. Es soll auf die vielfältigen modernen und zukunftsweisenden Nutzungsmöglichkeiten von Wäldern aufmerksam gemacht werden.
Rückstrahlung von Sonnenenergie, negativ beeinflussen, wenn Kälte

BMEL – Wälder weltweit – Internationaler Tag des Waldes am 21. März

https://www.bmel.de/DE/themen/wald/waelder-weltweit/tag-des-waldes.html

„Wälder und Innovation: neue Lösungen für eine bessere Welt“ – das ist das Motto der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zum diesjährigen Internationalen Tag des Waldes. Es soll auf die vielfältigen modernen und zukunftsweisenden Nutzungsmöglichkeiten von Wäldern aufmerksam gemacht werden.
Rückstrahlung von Sonnenenergie, negativ beeinflussen, wenn Kälte

BMEL – Arbeit und Freizeit – Job & Fit – gesundheitsförderlich essen am Arbeitsplatz und in Betriebskantinen

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/arbeit-und-freizeit/betriebsverpflegung.html

Ob unterwegs, im Büro oder zuhause die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat unter dem Motto „Job & Fit“ im Auftrag des Bundesernährungsministeriums (BMEL) eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährung für Berufstätige erarbeitet. Dazu gehört der DGE-Qualitätsstandard, der 2020 nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen akualisiert wurde – mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit.
Beispiele können sein: als kalte Mahlzeit: Joghurt